Toll – unser ehrenamtliche Mitarbeiter Rüdiger Lange besucht KUKUK-Veranstaltungen und schreibt atmosphärische Berichte darüber. So kann man sich z.B. bei wiederkehrenden Veranstaltungen einen Einblick im Voraus verschaffen, oder bei einmaligen Events noch einmal das Erlebte nachklingen lassen. Dieser Gedanke hat auch den Namen dieser Rubrik entstehen lassen: KUKUKsNACHKLANG!
Museum Industriekultur – Fotoausstellung zur Kokerei Hansa in Dortmund
Im Rahmen der Reihe `Industriekultur andernorts‘ zeigt das Museum Industriekultur auf dem Piesberg von Zeit zu Zeit Fotoausstellungen über Industrielandschaften anderer...
Stadtteilführung Gertrudenberg
Die Nutzung des Gertrudenberges reicht weit in die Geschichte zurück, sogar noch vor die Gründung der Stadt Osnabrück. Die Höhlen im Berg Diese gehen zurück auf einen im 14....
Museum Draiflessen Collection – Ausstellung Vorsicht Glas
Die neue Ausstellung thematisiert zwei historische traditionelle Handwerkskünste. Zum einen eine kleine Einführung in die Geschichte des Glasmachens, zum anderen die...
Ausstellung „Osnabrücker Kunst – aus der Tradition in die Moderne“ in der Galerie Kunstgenuss
Die Galerie Kunstgenuss befindet sich im 1. Stock eines ehemaligen Industriegebäudes aus dem Jahre 1905. Nach der Kernsanierung des Gebäudes öffnete die Kunstgalerie im Mai...
Ausstellung Karin Mennen in der OsnabrückHalle
Die Zusammenarbeit von OsnabrückHalle und dem Kunstraum hase29 präsentiert seit einem Jahr regelmäßig Arbeiten Osnabrücker Künstler. Das Karin Mennen eine tiefe Verbundenheit...
Offene Probe zum Theaterstück „Öl der Erde“ am Theater Osnabrück
Zu Beginn trafen sich alle schaulustigen Besucher der offenen Probe drei Tage vor der Premiere im oberen Foyer des Gebäudes, wo vorab einführende Informationen zum...