KUKUK ist die „Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte“ für die Region Osnabrück. Mit dem bunten Ausweis können Menschen mit wenig Geld Kulturveranstaltungen für jeweils 1 € (Kinder 50 Cent) besuchen. Zusätzlich bietet die Karte die Möglichkeit, zu ermäßigten Gebühren z.B. in Malworkshops, Chören oder Tanzkursen aktiv zu werden.
KUKUK є «карткою підтримки мистецтва та культури» регіону Оснабрюк. З кольоровою ID-карткою люди з невеликими коштами можуть відвідувати культурні заходи за 1 євро (діти 50 центів). Крім того, картка дає можливість стати активним у майстернях живопису, хорі чи танцювальних курсах за зниженою оплатою.
كوكو هوكرت دعم الفن والثقافة في منطقة اوسنابروك مع هذه البطاقة الملونة يمكن للناس حضور الفعاليات الثقافية مع القليل من النقود فقط 1 يورو وللأطفال 50 سنت.
بالإضافة إلى ذلك توفر البطاقة إمكانية تخفيض الرسوم للاشتراك في ورشات الرسم ودروس الرقص.
KUKUK is the „Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte“ („art-and-culture-support-card“) for the region of Osnabrück. With this colored pass people with little money can visit a cultural event for 1 Euro (children 50 Cent) per person. In addition the pass enables you to attend art workshops, choirs and dance courses for a lower fee.
کوکو کارت پشتیبانی و حمایت از فرهنگ و هنر برای منطقه ازنابروک است. با کارت شناسایی رنگارنگ شما میتوانید با پرداخت پول کم از مراسم فرهنگی برای هر نفر 1یورو (بچه ها 50 سنت) دیدن نمایید. بعلاوه این کارت این فرصت را به شما میدهد که با قیمتهای تخفیفی برای مثال در کلاسهای نقاشی و کر و رقص حضور فعال داشته باشید.
KUKUK – это „Карта поддержки искусства и культуры“ для региона Оснабрюк. С помощью красочной карточки люди с небольшим достатком могут посещать культурные мероприятия за 1 евро (дети – за 50 центов). Кроме того, карта предоставляет возможность заниматься активной деятельностью по сниженным ценам, например, в мастерских живописи, хорах или на танцевальных курсах.
Aktuelles
Danke unseren tollen Ehrenamtlichen!
Beste Laune letzte Woche beim Adventskaffeetrinken im Café Sophies. Wir hatten unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen eingeladen, um uns für die vielfältige Mithilfe im letzte Jahr zu bedanken....
Neue Rubrik: KUKUKsNACHKLANG
Toll – unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Rüdiger Lange besucht in regelmäßigen Abständen KUKUK-Veranstaltungen und schreibt atmosphärische Berichte darüber. So kann man sich z.B. bei...
Neues Begegnungsformat: der emma-treff
KUKUK ist Kooperationspartner beim neuen emma-treff des Theater Osnabrück - eine Plattform für alle Kulturinteressierten und Kulturschaffenden, die sich mit gesellschaftlichen Themen beschäftigen...
UNSERE BOTSCHAFTER
WOHIN MIT DER KUKUK?
Konzert, Theater oder Kabarett? Oder doch lieber eine Stadtführung? Vortrag, Märchenabend oder Filmfest? Wir zeigen Dir, wann wo was geht…
KULTUR AKTIV!
Du möchtest selber kreativ werden? Beim Malkurs, in der Literaturwerkstatt oder im Instrumentalensemble triffst Du garantiert nette Menschen!
OSNABRÜCKER KULTURLOTSEN
Nicht allein ins Theater? Jemand zum Konzert begleiten? Du brauchst Hilfe für Deinen Einstieg ins Osnabrücker Kultur(er)leben? Hier entlang!
Kulturveranstalter in Stadt und Landkreis Osnabrück öffnen ihre Türen für KUKUK-Inhaber*innen
Menschen besitzen eine KUKUK zur Wahrnehmung ihres Menschenrechts auf Kultur - und es werden täglich mehr
einzelne Kulturbesuche ungefähr werden jährlich durch die KUKUK ermöglicht
Kulturgäste werden aktuell von 22 Kulturlotsen durch das Kulturleben in Stadt und Landkreis begleitet
Der Verein hinter der KUKUK
Für uns gehört die Möglichkeit zur kulturellen Teilhabe zu einem würdigen Leben. Wir sind überzeugt, dass neben Essen, Trinken und einem Zuhause das Bedürfnis nach Kultur zu den menschlichen Grundrechten zählt.
Unterstütze unsere Arbeit!
Als förderndes Mitglied, als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in, als großzügige*r Spender*in, als sozialfreundliche*r Sponsor*in: es gibt viele Möglichkeiten, uns zu helfen. Finde heraus, was für DICH passt…
Was die Anderen über uns sagen
Presse, Rundfunk, Internet – hier findest Du Medienberichte über unsere Arbeit. Außerdem: alle 4 Wochen geht bei osradio 104,8 unsere eigene Radiosendung, der KUKUKsRUF, über den Bürgerfunk.