Für wen gibt es die KUKUK?
Du lebst in der Stadt oder im Landkreis Osnabrück?
Du beziehst eine der folgenden Transferleistungen:
- Bürgergeld
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII
- Wohngeld
- Leistungen nach dem AsylbewerberLeistungsGesetz
oder besitzt einen Osnabrück-Pass
oder einen vergleichbaren Ausweis einer Stadt / Gemeinde im Landkreis?
Dann kannst Du eine KUKUK bekommen!
Du möchtest eine KUKUK erwerben, hast aber noch weitere Fragen? Dann melde Dich gerne bei uns!
Und nun: kulturelle Vielfalt genießen!
- ins Theater gehen und Schauspiel, Tanz, Musik, Kinder- und Jugendtheater genießen
- in der Lagerhalle Kabarett, Rockkonzerte oder Kino erleben
- beim Erzähltheater Osnabrück Märchen lauschen
- bei Classic con brio oder dem Morgenlandfestival Konzerte hören
- alle Museen in Stadt und Landkreis Osnabrück besuchen
- an Kursen und Ensembles der Musik- und Kunstschule teilnehmen
und vieles mehr…
Wir haben für Euch eine Liste aller Kulturveranstalter zusammengestellt und veröffentlichen ständig aktuelle Veranstaltungstipps. Wo Du selbst „kultur AKTIV!“ betreiben kannst, liest Du hier.
Dir ist der Weg in unser Büro zu weit?
Du kannst die KUKUK auch bei den Familienservicebüros folgender Gemeinden beantragen:
- Familienservicebüro Bad Essen | Lindenstraße 41/43 | 49152 Bad Essen » Öffnungszeiten
- Familienservicebüro Bad Iburg | Am Gografenhof 4 | 49186 Bad Iburg » Öffnungszeiten
- Familienservicebüro Bad Laer | Glandorfer Straße 5 | 49196 Bad Laer » Öffnungszeiten
- Familien- und Senioren-Servicebüro Bad Rothenfelde | Osnabrücker Straße 12 | 49214 Bad Rothenfelde » Öffnungszeiten
- Familien- und Kinderservicebüro Belm | Marktring 13 | 49191 Belm » Öffnungszeiten
- Familienservicebüro Samtgemeinde Bersenbrück | Lindenstraße 2 | 49593 Bersenbrück » Öffnungszeiten
- Kinder- und Familienservicebüro Bissendorf | Kirchplatz 1 | 49143 Bissendorf » Öffnungszeiten
- Familienbüro Bohmte | Bremer Straße 4 | 49163 Bohmte » Öffnungszeiten
- Familienservicebüro Bramsche | Hasestraße 11 | 49565 Bramsche » Öffnungszeiten
- Familienservicebüro Dissen a.T.W. | Bergstraße 8 | 49201 Dissen a.T.W. » Öffnungszeiten
- Familienservicebüro Samtgemeinde Fürstenau | Schloßplatz 1 | 49584 Fürstenau » Öffnungszeiten
- Familienservicebüro Glandorf | Münsterstraße 11 | 49219 Glandorf » Öffnungszeiten
- Familienbüro Hagen a.T.W. | Schulstraße 7 | 49170 Hagen a.T.W. » Öffnungszeiten
- Kinder- und Familienservicebüro Hasbergen | Martin-Luther-Straße 12 | 49205 Hasbergen » Öffnungszeiten
- Familienservicebüro Hilter a.T.W. | Osnabrücker Straße 1 | 49176 Hilter a.T.W. » Öffnungszeiten
- Familienbüro Melle | Schürenkamp 23 | 49324 Melle » Öffnungszeiten
- Familienservicebüro Samtgemeinde Neuenkirchen | Alte Poststraße 5-7 | 49586 Neuenkirchen » Öffnungszeiten
- Familienservicebüro Ostercappeln | Gildebrede 1 | 49179 Ostercappeln » Öffnungszeiten
- Familienservicebüro Samtgemeinde Artland | Lange Straße 27 | 49610 Quakenbrück » Öffnungszeiten
- Familienservicebüro Wallenhorst | Rathausallee 1 | 49134 Wallenhorst » Öffnungszeiten
Bitte vergiss nicht Deinen aktuellen Leistungsbescheid! Die KUKUK kommt dann per Post zu Dir.
Für Gruppenbetreuer*innen und Institutionen
Hier könnt Ihr, wenn Ihr mit einer größeren Gruppe die KUKUK beantragen wollt, die Antragsformulare downloaden, am PC ausfüllen (bitte, dann ist es für uns leichter lesbar!) und danach auf Papier ausdrucken. Kommt dann mit den gesammelten Unterlagen in unser Büro in Osnabrück und denkt bitte daran, die aktuellen Leistungsbescheide und Personalausweise nicht zu vergessen!