Alle Kategorien
29
Aktuelles
29
Presseberichte
5
Aktuelles
Benefiz-Rudelsingen für KUKUK!
Große Freude! Der Meister des Rudelsingens David Rauterberg veranstaltet sein diesjähriges WeihnachtsRUDELSINGEN als Benefizveranstaltung für unseren Verein! Zweite gute Botschaft: Er stellt für diese Veranstaltung am 6 .12. um 19 .30 Uhr in der OsnabrückHalle 20 Tickets für KUKUK-Inhaber*innen zur Verfügung, die ab sofort in unserem KUKUK-Büro in der Großen Gildewart 35 für 1 Euro erworben werden können. Wie toll ist das denn ..
Aktuelles
Was liest eigentlich…? Roland Riebeling
In dieser Reihe sprechen bekannte Persönlichkeiten mit dem Leiter des Literaturbüro Westniedersachsens, Jens Peters, über Literatur und Persönliches. Am 20. Dezember ist unser KUKUK-Botschafter Roland Riebeling mit dabei. Der Schauspieler ist vor allem aus dem Kölner Tatort oder auch der Netflix Serie „How to sell drugs online (fast) “ bekannt. Erlebt Roland ganz persönlich und findet heraus, wo seine literarischen Leidenschaften liegen!
Aktuelles
Bundesermunterung
So viele waren wir noch nie! Auf Einladung der Kulturliste Düsseldorf e .V. trafen sich am Freitag Mitglieder der Initiativen der Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe im Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf zum Austausch und zur Ermutigung.
Aktuelles
Der KAOS e.V. hat jetzt 100 Mitglieder!
Das Posting bei Facebook und Instagram hat gewirkt! Fast zeitgleich mit dem freundlichen Aufruf, doch unser 100. Mitglied zu werden, spazierte Florian in unser Büro, nahm sich einen Mitgliedsantrag und füllte ihn aus. Tataa!
Aktuelles
Auge und Ohr für die Kultur
Kultur braucht offene Herzen, aber auch: gutes Sehen und Hören! Um auch Menschen mit wenig Geld ein angemessenes Erleben kultureller Veranstaltungen zu ermöglichen, haben sich jetzt Optiker und Akustiker Thomas Wollherr von "Auge und Ohr" und unser Vorsitzende Max Ciolek zusammengesetzt und eine neue Idee entwickelt.
Aktuelles
Neue Strahlkraft im Büro
Endlich sind sie da und strahlen mit der Sonne um die Wette: unsere neuen Fensterfolien.
Aktuelles
Juchhu! Unser Projekt „kulturStifter“ wird gefördert!
"kulturStifter: begegnen – erleben – gestalten" – so heißt unser Projekt, mit dem wir in aufsuchender Arbeit noch viel mehr Menschen für die KUKUK begeistern wollen.
Aktuelles
Großartig: Kulturnacht XXL und KUKUK
Die beiden Tage der Kulturnacht XXL waren für uns sehr besonders und insgesamt gesehen ein Riesenerfolg!
Aktuelles
Osnabrücker Kulturnacht XXL
Aus Anlass des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens legt die Stadt Osnabrück diesmal noch einen drauf: die Kulturnacht soll diesmal im XXL-Format steigen!
Aktuelles
Sommerfest der Ehrenamtlichen
An einem lauschigen Juliabend haben wir mit unseren freiwilligen Helfer*innen einen richtig schönen Abend verbracht: an der Minigolfanlage am Rubbenbruchsee haben wir gemütlich Mitgebrachtes gegessen, Vielfältiges getrunken und uns in drei Viererteams beim Minigolf vergnügt.
Aktuelles
Gerhard-Trede-Stiftung fördert unser Projekt „kulturAKTIV!“
Wir können uns schon wieder freuen: die Hamburger Gerhard-Trede-Stiftung unterstützt unsere Arbeit im Rahmen des Projekts „kulturAKTIV!“ mit 5 .000 €.
Aktuelles
„Kultur für Alle Osnabrück“ wird Teil einer Studie
Jetzt wird’s wissenschaftlich: In Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) haben wir die Chance, an einer deutschlandweiten Befragung von Kulturgästen teilzunehmen und so mehr über unsere Gäste zu erfahren!
Aktuelles, Presseberichte
Kultur ist doch für alle da – toller Artikel über uns in der NOZ
Kultur sollte kein Luxus für einige Wenige sein, sondern ein „Lebensmittel“ für Alle: Das hat sich der vor zehn Jahren von Max Ciolek gegründete Verein „Kultur für Alle Osnabrück “ (Kaos) auf seine Fahnen geschrieben. Seit 2016 nutzt auch die Familie Averdiek aus Schledehausen fünf von inzwischen mehr als 5000 Kukuk-Karten.
Aktuelles
Nach genau 10 Jahren: 5000. KUKUK geht an Julia Klömich und Familie
Julia Klömich aus Bissendorf freut sich. Gerade hat sie, weil ihre Familie Wohngeld bekommt, von Lara und Rebecca aus unserer Social Media AG die 5000. KUKUK überreicht bekommen. Zusammen mit ihrem Mann Markus kann sie damit nun Kulturveranstaltungen in der Region zum Preis von 1 Euro besuchen, ihre beiden Kinder Elias und Matheo zahlen sogar nur 50 Cent. Die Auswahl ist groß: 108 Kulturveranstalter in Stadt und Landkreis Osnabrück erkennen die KUKUK, die „Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte“, an.
Aktuelles
Stiftung Osnabrücker Club unterstützt uns!
Wir freuen uns wahnsinnig! Die Stiftung Osnabrücker Club belohnt unsere vielfältige ehrenamtliche Arbeit mit unglaublichen 5 .000 €!
Aktuelles
Neue Rubrik: KUKUKsNACHKLANG
Toll – unser ehrenamtliche Mitarbeiter Rüdiger Lange besucht in regelmäßigen Abständen KUKUK-Veranstaltungen und schreibt atmosphärische Berichte darüber. So kann man sich z .B. bei wiederkehrenden Veranstaltungen einen Einblick im Voraus verschaffen, oder, bei einmaligen Events, noch einmal das Erlebte nachklingen lassen.
Aktuelles
KUKUK hat einen neuen Botschafter: Roland Riebeling
Große Freude: Der Schauspieler Roland Riebeling wird neuer KUKUK-Botschafter. Dem Fernsehpublikum ist er bekannt als Assistent "Jütte" aus dem Kölner "Tatort", Streaming-Fans kennen ihn als Jens Zimmermann, Vater von Moritz in der Netflix-Serie "How to Sell Drugs Online (Fast)".
Aktuelles, Presseberichte
KUKUK feiert zehnten Geburtstag
Nun hat auch die NOZ von unserem Jubiläumsfest berichtet – hier geht es zum Online-Artikel hinter der Paywall ...
Aktuelles
Was für ein Fest!
Lauter fröhlich, entspannte Gesichter – so soll ein Jubiläum sein! Von der AG „10 Jahre KUKUK “ bestens vorbereitet, feierten wir unseren Geburtstag im Oberen Foyer des Theaters Osnabrück.
Aktuelles, Presseberichte
KUKUK bei „Hallo Niedersachsen“
Unsere hinreißende Jubiläumsfeier war dem NDR dann doch einen Beitrag im Vorabendprogramm wert: Claus Halstrup berichtete vom Wert der KUKUK für eine sechsköpfige Künstlerfamilie, fragte Max Ciolek nach seiner Motivation für die Vereinsgründung, zeigte das Musterbeispiel Hannah van Do, die mit anfänglicher Unterstützung der KUKUK Bundespreisträgerin bei "Jugend musiziert" wurde. Aber schaut selbst ...
Aktuelles
10 Jahre KUKUK | 10 Jahre Kultur für Alle Osnabrück
Kulturelle und soziale Teilhabe für Menschen in finanziell schwierigen Verhältnissen – die hat sich unser Verein auf die Fahnen geschrieben. Nun feiern wir unser 10jähriges Bestehen. Am Sonntag, 26. Juni ab 11 .00 Uhr öffnet das Theater Osnabrück seine Pforten zu einem bunten Mix aus Musik, Kultur, Geschichte und Zukunftsaussichten.
Aktuelles
Neue Freiwilligenkoordinatorin: Pia Dikof
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen noch intensiver als bisher in den Blick zu nehmen, Austausch zu ermöglichen, ihnen unsere Wertschätzung zu vermitteln: dafür engagiert sich seit heute unsere neue Freiwilligenkoordinatorin Pia Dikof (übrigens auch ehrenamtlich …).
Aktuelles, Presseberichte
Unser neues Kurz-Imagevideo ist da!
Ein 3 Minuten langes Erklärvideo zur KUKUK gibt es ja schon – jetzt hat uns der wunderbare Roman Partikewitsch ein kurzes Imagevideo gedreht, das uns in den Social-Media-Kanälen noch bekannter machen soll.
Aktuelles, Presseberichte
KUKUKsRUF erhält Bürgerfunkpreis bei os-Radio 104,8
Für den Bürgerfunkpreis hatten wir unsere Weihnachtssendung von 2017 eingereicht: Interviews mit Menschen unterschiedlicher Nationalität und kulturellem Hintergrund über die Art und Weise, wie sie ganz persönlich Weihnachten feiern und empfinden – es war wohl vor allem diese Vielfalt und Buntheit, die die Jury bewogen hat, uns den 3. Preis zu verleihen.
Aktuelles
KAOS e.V. unter den Top 10 des „Deutschen Bürgerpreises“
Es ist ein Jahr der Auszeichnungen: nachdem unser Verein für seine KUKUK-Initiative bereits im Sommer den Kulturpreis 2017 des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land verliehen bekommen hat, wird ihm nun eine weitere große Ehre zuteil: Der „Deutsche Bürgerpreis “ hat den KAOS e .V. für sein „herausragendes ehrenamtliches Engagement “ unter die Top 10 des Jahres 2017 gewählt. Schwerpunktthema dieses Jahres: „Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal .“ Bundesweit hatten sich in diesem Jahr insgesamt mehr als 1 .400 Initiativen beworben.
Aktuelles
Neuer KUKUK-Botschafter!
Riesenfreude: Christoph Prégardien, einer der bedeutendsten lyrischen Tenöre unserer Zeit, eben noch für seinen Liederabend beim Festival „Musica Viva “ gefeiert, unterstützt zukünftig unsere Initiative.
Aktuelles
Wir sind Kulturpreisträger 2017 …
…des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land! Der Verband würdigt damit unseren „Beitrag zur Teilhabeermöglichung und zum menschenverbindenden Kulturleben “ und setzt ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes.
Aktuelles
Der Film zur „Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte“
Rund 43 .500 Menschen in Stadt und Landkreis Osnabrück leben an der Armutsgrenze. Viele von ihnen beziehen Sozialhilfeleistungen, mit denen eine angemessene Teilhabe an Kultur nicht möglich ist. Die KUKUK, die „Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte“, gibt ihnen ein Stück Menschenwürde zurück.
Mehr Aktuelles ...
Aktuelles
Benefiz-Rudelsingen für KUKUK!
Große Freude! Der Meister des Rudelsingens David Rauterberg veranstaltet sein diesjähriges WeihnachtsRUDELSINGEN als Benefizveranstaltung für unseren Verein! Zweite gute Botschaft: Er stellt für diese Veranstaltung am 6 .12. um 19 .30 Uhr in der OsnabrückHalle 20 Tickets für KUKUK-Inhaber*innen zur Verfügung, die ab sofort in unserem KUKUK-Büro in der Großen Gildewart 35 für 1 Euro erworben werden können. Wie toll ist das denn ..
Aktuelles
Was liest eigentlich…? Roland Riebeling
In dieser Reihe sprechen bekannte Persönlichkeiten mit dem Leiter des Literaturbüro Westniedersachsens, Jens Peters, über Literatur und Persönliches. Am 20. Dezember ist unser KUKUK-Botschafter Roland Riebeling mit dabei. Der Schauspieler ist vor allem aus dem Kölner Tatort oder auch der Netflix Serie „How to sell drugs online (fast) “ bekannt. Erlebt Roland ganz persönlich und findet heraus, wo seine literarischen Leidenschaften liegen!
Aktuelles
Bundesermunterung
So viele waren wir noch nie! Auf Einladung der Kulturliste Düsseldorf e .V. trafen sich am Freitag Mitglieder der Initiativen der Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe im Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf zum Austausch und zur Ermutigung.
Aktuelles
Der KAOS e.V. hat jetzt 100 Mitglieder!
Das Posting bei Facebook und Instagram hat gewirkt! Fast zeitgleich mit dem freundlichen Aufruf, doch unser 100. Mitglied zu werden, spazierte Florian in unser Büro, nahm sich einen Mitgliedsantrag und füllte ihn aus. Tataa!
Aktuelles
Auge und Ohr für die Kultur
Kultur braucht offene Herzen, aber auch: gutes Sehen und Hören! Um auch Menschen mit wenig Geld ein angemessenes Erleben kultureller Veranstaltungen zu ermöglichen, haben sich jetzt Optiker und Akustiker Thomas Wollherr von "Auge und Ohr" und unser Vorsitzende Max Ciolek zusammengesetzt und eine neue Idee entwickelt.
Aktuelles
Neue Strahlkraft im Büro
Endlich sind sie da und strahlen mit der Sonne um die Wette: unsere neuen Fensterfolien.
Aktuelles
Juchhu! Unser Projekt „kulturStifter“ wird gefördert!
"kulturStifter: begegnen – erleben – gestalten" – so heißt unser Projekt, mit dem wir in aufsuchender Arbeit noch viel mehr Menschen für die KUKUK begeistern wollen.
Aktuelles
Großartig: Kulturnacht XXL und KUKUK
Die beiden Tage der Kulturnacht XXL waren für uns sehr besonders und insgesamt gesehen ein Riesenerfolg!
Aktuelles
Osnabrücker Kulturnacht XXL
Aus Anlass des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens legt die Stadt Osnabrück diesmal noch einen drauf: die Kulturnacht soll diesmal im XXL-Format steigen!
Aktuelles
Sommerfest der Ehrenamtlichen
An einem lauschigen Juliabend haben wir mit unseren freiwilligen Helfer*innen einen richtig schönen Abend verbracht: an der Minigolfanlage am Rubbenbruchsee haben wir gemütlich Mitgebrachtes gegessen, Vielfältiges getrunken und uns in drei Viererteams beim Minigolf vergnügt.
Aktuelles
Gerhard-Trede-Stiftung fördert unser Projekt „kulturAKTIV!“
Wir können uns schon wieder freuen: die Hamburger Gerhard-Trede-Stiftung unterstützt unsere Arbeit im Rahmen des Projekts „kulturAKTIV!“ mit 5 .000 €.
Aktuelles
„Kultur für Alle Osnabrück“ wird Teil einer Studie
Jetzt wird’s wissenschaftlich: In Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) haben wir die Chance, an einer deutschlandweiten Befragung von Kulturgästen teilzunehmen und so mehr über unsere Gäste zu erfahren!
Aktuelles, Presseberichte
Kultur ist doch für alle da – toller Artikel über uns in der NOZ
Kultur sollte kein Luxus für einige Wenige sein, sondern ein „Lebensmittel“ für Alle: Das hat sich der vor zehn Jahren von Max Ciolek gegründete Verein „Kultur für Alle Osnabrück “ (Kaos) auf seine Fahnen geschrieben. Seit 2016 nutzt auch die Familie Averdiek aus Schledehausen fünf von inzwischen mehr als 5000 Kukuk-Karten.
Aktuelles
Nach genau 10 Jahren: 5000. KUKUK geht an Julia Klömich und Familie
Julia Klömich aus Bissendorf freut sich. Gerade hat sie, weil ihre Familie Wohngeld bekommt, von Lara und Rebecca aus unserer Social Media AG die 5000. KUKUK überreicht bekommen. Zusammen mit ihrem Mann Markus kann sie damit nun Kulturveranstaltungen in der Region zum Preis von 1 Euro besuchen, ihre beiden Kinder Elias und Matheo zahlen sogar nur 50 Cent. Die Auswahl ist groß: 108 Kulturveranstalter in Stadt und Landkreis Osnabrück erkennen die KUKUK, die „Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte“, an.
Aktuelles
Stiftung Osnabrücker Club unterstützt uns!
Wir freuen uns wahnsinnig! Die Stiftung Osnabrücker Club belohnt unsere vielfältige ehrenamtliche Arbeit mit unglaublichen 5 .000 €!
Aktuelles
Neue Rubrik: KUKUKsNACHKLANG
Toll – unser ehrenamtliche Mitarbeiter Rüdiger Lange besucht in regelmäßigen Abständen KUKUK-Veranstaltungen und schreibt atmosphärische Berichte darüber. So kann man sich z .B. bei wiederkehrenden Veranstaltungen einen Einblick im Voraus verschaffen, oder, bei einmaligen Events, noch einmal das Erlebte nachklingen lassen.
Aktuelles
KUKUK hat einen neuen Botschafter: Roland Riebeling
Große Freude: Der Schauspieler Roland Riebeling wird neuer KUKUK-Botschafter. Dem Fernsehpublikum ist er bekannt als Assistent "Jütte" aus dem Kölner "Tatort", Streaming-Fans kennen ihn als Jens Zimmermann, Vater von Moritz in der Netflix-Serie "How to Sell Drugs Online (Fast)".
Aktuelles, Presseberichte
KUKUK feiert zehnten Geburtstag
Nun hat auch die NOZ von unserem Jubiläumsfest berichtet – hier geht es zum Online-Artikel hinter der Paywall ...
Aktuelles
Was für ein Fest!
Lauter fröhlich, entspannte Gesichter – so soll ein Jubiläum sein! Von der AG „10 Jahre KUKUK “ bestens vorbereitet, feierten wir unseren Geburtstag im Oberen Foyer des Theaters Osnabrück.
Aktuelles, Presseberichte
KUKUK bei „Hallo Niedersachsen“
Unsere hinreißende Jubiläumsfeier war dem NDR dann doch einen Beitrag im Vorabendprogramm wert: Claus Halstrup berichtete vom Wert der KUKUK für eine sechsköpfige Künstlerfamilie, fragte Max Ciolek nach seiner Motivation für die Vereinsgründung, zeigte das Musterbeispiel Hannah van Do, die mit anfänglicher Unterstützung der KUKUK Bundespreisträgerin bei "Jugend musiziert" wurde. Aber schaut selbst ...
Aktuelles
10 Jahre KUKUK | 10 Jahre Kultur für Alle Osnabrück
Kulturelle und soziale Teilhabe für Menschen in finanziell schwierigen Verhältnissen – die hat sich unser Verein auf die Fahnen geschrieben. Nun feiern wir unser 10jähriges Bestehen. Am Sonntag, 26. Juni ab 11 .00 Uhr öffnet das Theater Osnabrück seine Pforten zu einem bunten Mix aus Musik, Kultur, Geschichte und Zukunftsaussichten.
Aktuelles
Neue Freiwilligenkoordinatorin: Pia Dikof
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen noch intensiver als bisher in den Blick zu nehmen, Austausch zu ermöglichen, ihnen unsere Wertschätzung zu vermitteln: dafür engagiert sich seit heute unsere neue Freiwilligenkoordinatorin Pia Dikof (übrigens auch ehrenamtlich …).
Aktuelles, Presseberichte
Unser neues Kurz-Imagevideo ist da!
Ein 3 Minuten langes Erklärvideo zur KUKUK gibt es ja schon – jetzt hat uns der wunderbare Roman Partikewitsch ein kurzes Imagevideo gedreht, das uns in den Social-Media-Kanälen noch bekannter machen soll.
Aktuelles, Presseberichte
KUKUKsRUF erhält Bürgerfunkpreis bei os-Radio 104,8
Für den Bürgerfunkpreis hatten wir unsere Weihnachtssendung von 2017 eingereicht: Interviews mit Menschen unterschiedlicher Nationalität und kulturellem Hintergrund über die Art und Weise, wie sie ganz persönlich Weihnachten feiern und empfinden – es war wohl vor allem diese Vielfalt und Buntheit, die die Jury bewogen hat, uns den 3. Preis zu verleihen.
Aktuelles
KAOS e.V. unter den Top 10 des „Deutschen Bürgerpreises“
Es ist ein Jahr der Auszeichnungen: nachdem unser Verein für seine KUKUK-Initiative bereits im Sommer den Kulturpreis 2017 des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land verliehen bekommen hat, wird ihm nun eine weitere große Ehre zuteil: Der „Deutsche Bürgerpreis “ hat den KAOS e .V. für sein „herausragendes ehrenamtliches Engagement “ unter die Top 10 des Jahres 2017 gewählt. Schwerpunktthema dieses Jahres: „Vorausschauend engagiert: real, digital, kommunal .“ Bundesweit hatten sich in diesem Jahr insgesamt mehr als 1 .400 Initiativen beworben.
Aktuelles
Neuer KUKUK-Botschafter!
Riesenfreude: Christoph Prégardien, einer der bedeutendsten lyrischen Tenöre unserer Zeit, eben noch für seinen Liederabend beim Festival „Musica Viva “ gefeiert, unterstützt zukünftig unsere Initiative.
Aktuelles
Wir sind Kulturpreisträger 2017 …
…des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land! Der Verband würdigt damit unseren „Beitrag zur Teilhabeermöglichung und zum menschenverbindenden Kulturleben “ und setzt ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes.
Aktuelles
Der Film zur „Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte“
Rund 43 .500 Menschen in Stadt und Landkreis Osnabrück leben an der Armutsgrenze. Viele von ihnen beziehen Sozialhilfeleistungen, mit denen eine angemessene Teilhabe an Kultur nicht möglich ist. Die KUKUK, die „Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte“, gibt ihnen ein Stück Menschenwürde zurück.
Mehr Aktuelles ...
Aktuelles, Presseberichte
Kultur ist doch für alle da – toller Artikel über uns in der NOZ
Kultur sollte kein Luxus für einige Wenige sein, sondern ein „Lebensmittel“ für Alle: Das hat sich der vor zehn Jahren von Max Ciolek gegründete Verein „Kultur für Alle Osnabrück “ (Kaos) auf seine Fahnen geschrieben. Seit 2016 nutzt auch die Familie Averdiek aus Schledehausen fünf von inzwischen mehr als 5000 Kukuk-Karten.
Aktuelles, Presseberichte
KUKUK feiert zehnten Geburtstag
Nun hat auch die NOZ von unserem Jubiläumsfest berichtet – hier geht es zum Online-Artikel hinter der Paywall ...
Aktuelles, Presseberichte
KUKUK bei „Hallo Niedersachsen“
Unsere hinreißende Jubiläumsfeier war dem NDR dann doch einen Beitrag im Vorabendprogramm wert: Claus Halstrup berichtete vom Wert der KUKUK für eine sechsköpfige Künstlerfamilie, fragte Max Ciolek nach seiner Motivation für die Vereinsgründung, zeigte das Musterbeispiel Hannah van Do, die mit anfänglicher Unterstützung der KUKUK Bundespreisträgerin bei "Jugend musiziert" wurde. Aber schaut selbst ...
Aktuelles, Presseberichte
Unser neues Kurz-Imagevideo ist da!
Ein 3 Minuten langes Erklärvideo zur KUKUK gibt es ja schon – jetzt hat uns der wunderbare Roman Partikewitsch ein kurzes Imagevideo gedreht, das uns in den Social-Media-Kanälen noch bekannter machen soll.
Aktuelles, Presseberichte
KUKUKsRUF erhält Bürgerfunkpreis bei os-Radio 104,8
Für den Bürgerfunkpreis hatten wir unsere Weihnachtssendung von 2017 eingereicht: Interviews mit Menschen unterschiedlicher Nationalität und kulturellem Hintergrund über die Art und Weise, wie sie ganz persönlich Weihnachten feiern und empfinden – es war wohl vor allem diese Vielfalt und Buntheit, die die Jury bewogen hat, uns den 3. Preis zu verleihen.
Für Vollständigkeit, Fehler redaktioneller und technischer Art, Auslassungen usw. kann keine Haftung übernommen werden. Insbesondere kann keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die über weiterführende Links erreicht werden.