Alle Kategorien
29
Aktuelles
29
Presseberichte
5

Benefiz-Rudelsingen für KUKUK!

Große Freude! Der Meister des Rudelsingens David Rauterberg veranstaltet sein diesjähriges WeihnachtsRUDELSINGEN als Benefizveranstaltung für unseren Verein! Zweite gute Botschaft: Er stellt für diese Veranstaltung am 6 .12. um 19 .30 Uhr in der OsnabrückHalle 20 Tickets für KUKUK-Inhaber*innen zur Verfügung, die ab sofort in unserem KUKUK-Büro in der Großen Gildewart 35 für 1 Euro erworben werden können. Wie toll ist das denn ..

Was liest eigentlich…? Roland Riebeling

In dieser Reihe sprechen bekannte Persönlichkeiten mit dem Leiter des Literaturbüro Westnieder­sachsens, Jens Peters, über Literatur und Persönliches. Am 20. Dezember ist unser KUKUK-Botschafter Roland Riebeling mit dabei. Der Schauspieler ist vor allem aus dem Kölner Tatort oder auch der Netflix Serie „How to sell drugs online (fast) “ bekannt. Erlebt Roland ganz persönlich und findet heraus, wo seine literarischen Leidenschaften liegen!

Bundesermunterung

So viele waren wir noch nie! Auf Einladung der Kulturliste Düsseldorf e .V. trafen sich am Freitag Mitglieder der Initiativen der Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe im Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf zum Austausch und zur Ermutigung.

Der KAOS e.V. hat jetzt 100 Mitglieder!

Das Posting bei Facebook und Instagram hat gewirkt! Fast zeitgleich mit dem freundlichen Aufruf, doch unser 100. Mitglied zu werden, spazierte Florian in unser Büro, nahm sich einen Mitgliedsantrag und füllte ihn aus. Tataa!

Auge und Ohr für die Kultur

Kultur braucht offene Herzen, aber auch: gutes Sehen und Hören! Um auch Menschen mit wenig Geld ein angemessenes Erleben kultureller Veranstaltungen zu ermöglichen, haben sich jetzt Optiker und Akustiker Thomas Wollherr von "Auge und Ohr" und unser Vorsitzende Max Ciolek zusammengesetzt und eine neue Idee entwickelt.

Neue Strahlkraft im Büro

Endlich sind sie da und strahlen mit der Sonne um die Wette: unsere neuen Fensterfolien.

Juchhu! Unser Projekt „kulturStifter“ wird gefördert!

"kulturStifter: begegnen – erleben – gestalten" – so heißt unser Projekt, mit dem wir in aufsuchender Arbeit noch viel mehr Menschen für die KUKUK begeistern wollen.

Großartig: Kulturnacht XXL und KUKUK

Die beiden Tage der Kulturnacht XXL waren für uns sehr besonders und insgesamt gesehen ein Riesenerfolg!

Osnabrücker Kulturnacht XXL

Aus Anlass des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens legt die Stadt Osnabrück diesmal noch einen drauf: die Kulturnacht soll diesmal im XXL-Format steigen!

Sommerfest der Ehrenamtlichen

An einem lauschigen Juliabend haben wir mit unseren freiwilligen Helfer*innen einen richtig schönen Abend verbracht: an der Minigolfanlage am Rubbenbruchsee haben wir gemütlich Mitgebrachtes gegessen, Vielfältiges getrunken und uns in drei Viererteams beim Minigolf vergnügt.
Mehr Aktuelles ...

Benefiz-Rudelsingen für KUKUK!

Große Freude! Der Meister des Rudelsingens David Rauterberg veranstaltet sein diesjähriges WeihnachtsRUDELSINGEN als Benefizveranstaltung für unseren Verein! Zweite gute Botschaft: Er stellt für diese Veranstaltung am 6 .12. um 19 .30 Uhr in der OsnabrückHalle 20 Tickets für KUKUK-Inhaber*innen zur Verfügung, die ab sofort in unserem KUKUK-Büro in der Großen Gildewart 35 für 1 Euro erworben werden können. Wie toll ist das denn ..

Was liest eigentlich…? Roland Riebeling

In dieser Reihe sprechen bekannte Persönlichkeiten mit dem Leiter des Literaturbüro Westnieder­sachsens, Jens Peters, über Literatur und Persönliches. Am 20. Dezember ist unser KUKUK-Botschafter Roland Riebeling mit dabei. Der Schauspieler ist vor allem aus dem Kölner Tatort oder auch der Netflix Serie „How to sell drugs online (fast) “ bekannt. Erlebt Roland ganz persönlich und findet heraus, wo seine literarischen Leidenschaften liegen!

Bundesermunterung

So viele waren wir noch nie! Auf Einladung der Kulturliste Düsseldorf e .V. trafen sich am Freitag Mitglieder der Initiativen der Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe im Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf zum Austausch und zur Ermutigung.

Der KAOS e.V. hat jetzt 100 Mitglieder!

Das Posting bei Facebook und Instagram hat gewirkt! Fast zeitgleich mit dem freundlichen Aufruf, doch unser 100. Mitglied zu werden, spazierte Florian in unser Büro, nahm sich einen Mitgliedsantrag und füllte ihn aus. Tataa!

Auge und Ohr für die Kultur

Kultur braucht offene Herzen, aber auch: gutes Sehen und Hören! Um auch Menschen mit wenig Geld ein angemessenes Erleben kultureller Veranstaltungen zu ermöglichen, haben sich jetzt Optiker und Akustiker Thomas Wollherr von "Auge und Ohr" und unser Vorsitzende Max Ciolek zusammengesetzt und eine neue Idee entwickelt.

Neue Strahlkraft im Büro

Endlich sind sie da und strahlen mit der Sonne um die Wette: unsere neuen Fensterfolien.

Juchhu! Unser Projekt „kulturStifter“ wird gefördert!

"kulturStifter: begegnen – erleben – gestalten" – so heißt unser Projekt, mit dem wir in aufsuchender Arbeit noch viel mehr Menschen für die KUKUK begeistern wollen.

Großartig: Kulturnacht XXL und KUKUK

Die beiden Tage der Kulturnacht XXL waren für uns sehr besonders und insgesamt gesehen ein Riesenerfolg!

Osnabrücker Kulturnacht XXL

Aus Anlass des 375-jährigen Jubiläums des Westfälischen Friedens legt die Stadt Osnabrück diesmal noch einen drauf: die Kulturnacht soll diesmal im XXL-Format steigen!

Sommerfest der Ehrenamtlichen

An einem lauschigen Juliabend haben wir mit unseren freiwilligen Helfer*innen einen richtig schönen Abend verbracht: an der Minigolfanlage am Rubbenbruchsee haben wir gemütlich Mitgebrachtes gegessen, Vielfältiges getrunken und uns in drei Viererteams beim Minigolf vergnügt.
Mehr Aktuelles ...

Kultur ist doch für alle da – toller Artikel über uns in der NOZ

Kultur sollte kein Luxus für einige Wenige sein, sondern ein „Lebensmittel“ für Alle: Das hat sich der vor zehn Jahren von Max Ciolek gegründete Verein „Kultur für Alle Osnabrück “ (Kaos) auf seine Fahnen geschrieben. Seit 2016 nutzt auch die Familie Averdiek aus Schledehausen fünf von inzwischen mehr als 5000 Kukuk-Karten.

KUKUK feiert zehnten Geburtstag

Nun hat auch die NOZ von unserem Jubiläumsfest berichtet – hier geht es zum Online-Artikel hinter der Paywall ...

KUKUK bei „Hallo Niedersachsen“

Unsere hinreißende Jubiläumsfeier war dem NDR dann doch einen Beitrag im Vorabendprogramm wert: Claus Halstrup berichtete vom Wert der KUKUK für eine sechsköpfige Künstlerfamilie, fragte Max Ciolek nach seiner Motivation für die Vereinsgründung, zeigte das Musterbeispiel Hannah van Do, die mit anfänglicher Unterstützung der KUKUK Bundespreisträgerin bei "Jugend musiziert" wurde. Aber schaut selbst ...

Unser neues Kurz-Imagevideo ist da!

Ein 3 Minuten langes Erklärvideo zur KUKUK gibt es ja schon – jetzt hat uns der wunderbare Roman Partikewitsch ein kurzes Imagevideo gedreht, das uns in den Social-Media-Kanälen noch bekannter machen soll.

KUKUKsRUF erhält Bürgerfunkpreis bei os-Radio 104,8

Für den Bürgerfunkpreis hatten wir unsere Weihnachtssendung von 2017 eingereicht: Interviews mit Menschen unterschiedlicher Nationalität und kulturellem Hintergrund über die Art und Weise, wie sie ganz persönlich Weihnachten feiern und empfinden – es war wohl vor allem diese Vielfalt und Buntheit, die die Jury bewogen hat, uns den 3. Preis zu verleihen.

Für Vollständigkeit, Fehler redaktioneller und technischer Art, Auslassungen usw. kann keine Haftung übernommen werden. Insbesondere kann keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Informationen übernommen werden, die über weiterführende Links erreicht werden.