Vortrag: Osnabrücker Handschlag zum Westfälischen Frieden 1648

Der Osnabrücker Handschlag stellt den 1. Teil des Vertragsschlusses des Westfälischen Friedens mit Schweden im August 1648 dar und ist Grundlage für den späteren 2. Teil, der gemeinsamen Vertragsunterzeichnung mit Frankreich im Oktober 1648. Bis zu diesem Zeitpunkt...

Stadtteilführung Hauptbahnhof Osnabrück

Bei dieser Stadtteilführung lernt man den Hauptbahnhof in wesentlichen Teilen und Funktionen kennen und bekommt auch einen Einblick in die Geschichte seit seiner Entstehung und der wichtigen Modernisierungen im Laufe der bisherigen fast 130 Jahre seines Betriebes. So...

Novembertreffen 2022 der IG Oldtimer am Museum Industriekultur

Die Treffen der IG Oldtimer in Osnabrück am Magazingebäude des Museums Industriekultur sind ja mittlerweile durch die allmonatlichen Zusammenkünfte ein fester Bestandteil des Osnabrücker Kulturlebens geworden. Hier treffen an jedem ersten Sonntag im Monat Freunde...

Besuch des Museums Kalkriese zum Tag der Restaurierung

Die Führung durch die Restaurierungsabteilung des Museums Kalkriese wurde von den beiden dort arbeitenden Restauratorinnen geleitet. Erklärt wurde der Arbeitsraum, eine Mischung aus Büro und Werkstatt, mit Werkzeugen und Gerätschaften, die zur Analyse, Restaurierung...

Stadtteilführung Westerberg – Bürgerpracht und Steinbrüche

Auf dieser Führung bekommt man einen guten Einblick in die stadtgeschichtlichen Zusammen- hänge der historischen Gebäude und Denkmäler, welche teils nur in Resten erhalten und ortsversetzt sind oder heute privat genutzt werden. Wie z.B. den einzig noch erhaltenen Teil...