Ausstellung Karin Mennen in der OsnabrückHalle

Die Zusammenarbeit von OsnabrückHalle und dem Kunstraum hase29 präsentiert seit einem Jahr regelmäßig Arbeiten Osnabrücker Künstler. Das Karin Mennen eine tiefe Verbundenheit zu ihrer Heimat, der friesischen Nordseeküste, hegt, sieht man nur allzu deutlich in ihren Arbeiten.

Offene Probe zum Theaterstück „Öl der Erde“ am Theater Osnabrück

Zu Beginn trafen sich alle schaulustigen Besucher der offenen Probe drei Tage vor der Premiere im oberen Foyer des Gebäudes, wo vorab einführende Informationen zum bevorstehenden Theaterstück gegeben wurden. Von der Autorin Ella Hickson und der Geschichte der Erzählung ´Öl der Erde´ bis zur Inszenierung der fünf Kapitel und deren Bezügen zueinander.

Ausstellung der Melpomene im Kunstquartier Osnabrück

Melpomene ist die griechische Muse der Tragik und in dieser Eigenschaft nicht nur namentlich Patronin der gleichnamigen Künstlergruppe. In Darstellungen hält sie oft eine Theatermaske leidender Mimik in der einen Hand, in der anderen Hand einen Dolch. Sie steht für die Tragik in Dichtung und Gesang, welche den Menschen in düsteren Zeiten neue Lebenskräfte vermitteln sollen.

Konzert der Barockmusik der Neuen Hofkapelle Osnabrück

Die Neue Hofkapelle Osnabrück ist ein Ensemble, bestehend aus Berufsmusikern und –musikerinnen, das es sich seit dem Jahr 2015 zur Aufgabe gemacht hat, die Musik des Hoch- und Spätbarocks, der Zeit nach dem 30-jährigen Krieg, auf historischen Instrumenten in der Tradition der einstigen Hofkapelle Osnabrücks zu spielen.