Corona-Bildungs- und Unterstützungsfonds – Kunstschulstipendien

Kinder und Jugendliche sind von der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Beschränkungen in ihrem Lebensalltag besonders betroffen. Erste Studien zeigen, dass während der COVID-19-Pandemie und der ergriffenen Eindämmungsmaßnahmen bei Kindern und Jugendlichen...

Write | Draw | Speak IT – Bibliothek macht Sprache

Lust, sich kreativ auszudrücken? Egal, ob in Sprache oder Bild – die Stadtbibliothek holt die besten Künstler*innen nach Osnabrück um in Workshops für Jugendliche zwischen 11-16 Jahre von ihnen lernen zu können. Die Termine und Workshopangebote sind auf der Website...

Stadteilspaziergänge im Rosenplatzquartier

In Kooperation mit dem Runden Tisch Rosenplatz organisiert die Quartiersarbeit jährlich zwei thematisch besetzte Stadtteilspaziergänge. Angesprochen sollen mit diesem Angebot alle Bewohner des Quartieres.Aufgrund der Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie...

Ein YouTube-Kanal von und für Jugendliche in Osnabrück

Let’s become Influencer! – Baut euren eigenen YouTube-Kanal und macht eure Sicht der Dinge öffentlich!Eure Videos drehen sich um Leitthemen wie Jugendkultur vor Ort, Kulturelle Vielfalt in Osnabrück, Diskriminierung und Rassismus sowie soziales Engagement. Dabei lernt...

Auf Remarques Spuren durch Osnabrück

Erich Maria Remarque blieb seiner Geburtsstadt Osnabrück zeitlebens verbunden und verarbeitete viele Orte und Geschehnisse in seinen Romanen und Texten. Wegen der vorübergehenden Schließung aufgrund der COVID 19-Pandemie hat das Friedenszentrum eine Karte ins Netz...