Führung über die Sanierungsarbeiten des Stadttheaters

02.11.2024, 15:00 Uhr im Theater am Domhof   Die Teilnehmer*innen konnten sich bei dieser Führung durch den kaufmännischen Direktor Herrn Köhn über den derzeitigen Zustand des Gebäudes, die Probleme und das Sanierungskonzept informieren. Zunächst ging es in den...

Abendliche Veranstaltungen im Museum am Schölerberg

30.10.2024, 19:00 Uhr im Museum am Schölerberg die Veranstaltung „Nachts im Museum“   Wir wurden schon im dunklen Eingangsbereich von Herrn Dr. Chellouche in seinem Kostüm – mit langem schwarzen Umhang, „Zeremonienstab“ und Nachtwächterlaterne – als...

Sommerklänge auf dem Friedhof

Konzert „Sommerklänge“ vom Chor „Der grüne Bereich“ am Sonntag, den 18.08.2024, 1630h in der Kapelle des Hasefriedhofs   Sehr schöne kleine Kapelle! ein sehr gelungenes, kurzweiliges A-capella-Konzert. Titel und Text des Begrüßungsliedes „Nun will der...

Zeitreise – vom Urknall zum Menschen

Vortrag am 28.07.2024 um 17h im Planetarium des Museums Schölerberg   Mit KUKUK-Ticket (Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei) Gute Animationen, gute Erklärungen; alles unter Mitarbeit zahlreicher Wissenschaftler erstellt. Interessant ist z.B. dass der...

Der Osnabrücker Orgelsommer 2024

Erstes von insgesamt fünf Konzerten am 25.06.2024   Der Eintritt war frei, aber um eine Spende wurde gebeten. Das Konzert stand unter dem Motto: „Bruckner und Schmidt jubilieren!“ Hervorragend gespielt von Herrn Balthasar Baumgarten, der als Domorganist mit...

Geo-AG: Fachvortrag im Museum am Schölerberg

Die älteste echte Spinne Deutschlands und weitere rund 308 Millionen Jahre alte Fossilien vom Piesberg von Angelika Leipner am 21.06.2024   Frau Leipner begann ihren hochinteressanten und mitreißend erzählten Vortrag in einer Übersicht über die damalige Lage...