Wie alle 2 Jahre zu Pfingsten fanden auch in diesem Jahr wieder die Römer- und Germanentage am Varusschlacht Museum und Park in Kalkriese statt. Im und an den Museumsgebäuden gab es Informationen, Vorträge und Mitmachaktionen verschiedenster Art wie u.a. Filme zum...
Der gelernte Steinbildhauer, Maler, Zeichner und Diplom-Geologe Michael Strauß hat sich für seine hier gezeigten Arbeiten auf die Suche nach unverbrauchten Sehweisen an bekannten Orten junger Jahre gemacht. Bevorzugter Lernort dieser Untersuchungen war der Wald. Hier...
Der Kulturring KURIOS Ostercappeln präsentiert seit Ende April die Ausstellung `Um mich herum…´ des Fürstenauer Künstlers Günter Sponheuer. Es ist nicht einfach, in einem kleinen Ausstellungsraum wie dem in der alten Mädchenschule in Ostercappeln möglichst viele...
Der Plattdeutsche Nachmittag im Heimatverein Glane e.V. wird einmal im Jahr zur Pflege und Erhaltung der ureigenen Sprache, dem Plattdeutschen, veranstaltet. Hierzu treffen sich Vereinsmitglieder und Neugierige auf der Diele ihres Vereinsheims und -museums des...
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof der Feldbahn etwas oberhalb des Haseschacht-Gebäudes. Von hier aus haben die Vereinsmitglieder des Feldbahn Piesberg e.V. ca 2 km Gleise entlang des Steinbruchs sowohl in Richtung Endstation Südstieg als auch entgegengesetzt...
Die Stadtspieler sind ein Laienensemble geschichtsbegeisterter Bürger, die sich vor etwa 20 Jahren aus der Freude am gemeinschaftlichen Schauspiel und der Verbundenheit zu den Traditionen ihrer Heimatstadt Osnabrück zusammen fanden und die Idee hatten, ein...