Wie steht es so schön in unserem Leitbild? „Wir agieren ökologisch und sozial in unserer Materialbeschaffung.“ Schon in der Vergangenheit haben wir uns beim Material der KUKUK-Karten Gedanken gemacht und zuletzt recyceltes PVC genutzt. Jetzt machen wir den nächsten Schritt: ab sofort sind unsere „Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karten“ aus Karton.
Mein Name ist Chiara Beran und ich freue mich, ab sofort Max im Projekt „kulturStifter: begegnen – erleben – gestalten“ unterstützen zu dürfen!
Letztendlich waren es dann nur drei Termine, bei denen wir mit unserem Infostand präsent waren: das Quartiers-/Nachbarschaftsfest im Nette-Quartier, das Quartiers-/Nachbarschaftsfest im Johannis-Quartier auf dem Platz der Vielfalt und das Stadtteilfest im Schinkel (rund um das Heinz-Fitschen-Haus).
Das Wetter stimmt zwar nicht gerade darauf ein, aber sie wird kommen: die Sommerpause! Vom 1. bis zum 14. Juli bleibt unser Büro geschlossen, am Montag, 15. Juli sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder für Euch da – erholt und ausgeruht!
Für das Projekt „kulturStifter. erleben – begegnen – gestalten“ suchen wir außerdem noch eine junge Honorarkraft, die Max mit
ca. 10 Wochenstunden unterstützt. Die Aufgabenbeschreibung findest Du im Beitrag …
Um auf unser „kulturStifter“-Projekt aufmerksam zu machen und Ehrenamtliche zu akquirieren, sind wir in den nächsten Wochen gleich bei vier Stadtteil- bzw. Nachbarschaftsfesten präsent: