Piesbergführung Süd

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof der Feldbahn etwas oberhalb des Haseschacht-Gebäudes. Von hier aus haben die Vereinsmitglieder des Feldbahn Piesberg e.V. ca 2 km Gleise entlang des Steinbruchs sowohl in Richtung Endstation Südstieg als auch entgegengesetzt...

Kunst in Kürze im Diözesanmuseum Osnabrück – Der Kaselstab

Ein Kaselstab ist eine senkrecht wie ein Stab verlaufende Stickerei von religiösen Bildnissen, welche in Form eines Kreuzes auf ein priesterliches Meßgewand, einen Umhang, aufgenäht ist. Ursprünglich nur auf der Rückseite des Umhangs, da der Priester bei bestimmten Handlungen mit dem Rücken zur Gemeinde steht, wurde dieser Schmuck zu späteren Zeiten auch auf die Vorderseite des Umhangs erweitert.

Ausstellung ’natürlich lebendig‘ in der Villa Stahmer

Torsten Zöllner arbeitet in zwei künstlerischen Gewerken, der Skulptur und der Fotografie. Inspirationsquelle und Thematik aller Arbeiten ist die Natur. Das Werden, das Sein und das Vergehen sowie auch der Umgang der Menschen mit ihrer natürlichen Umgebung. Torsten...

Lindy Hop im Piesberger Gesellschaftshaus

Lindy Hop. Das ist ein Tanz, der sich zu Beginn der 1930er Jahre im New Yorker Stadtteil Harlem durch die afro-amerikanische Bevölkerung aus vorhandenen Tanzstilen wie dem Stepptanz, dem Breakaway und dem Charleston entwickelte, von dem er nur den Basisschritt...