„Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher“ | We Against Silencing

di06mai18:30„Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher“ | We Against SilencingLesung und Gespräch mit der Autorin unter dem aktuellen Motto: „Wir müssen über Geld, Scham und Macht sprechen.“18:30 Osnabrück | MQ4 Museumsquartier (Die Villa_), Lotter Str. 2 VeranstalterMQ4 | Museumsquartier OsnabrückKATEGORIELiteratur,SonstigesEintritt:frei

Informationen

Als Ciani-Sophia Hoeder 14 Jahre alt war, ging sie mit ihrer Mutter das erste Mal zur Berliner Tafel. Sie erzählte niemandem davon, schämte sich, dass ihre Familie arm war – denn Armut ist ein Schimpfwort, ein Symbol des persönlichen Versagens. Dass es sich in Wahrheit um ein strukturelles Problem handelt und sozialer Aufstieg in Deutschland längst nicht so leicht möglich ist, wie gern suggeriert wird, wurde ihr erst später klar.

Hoeder beleuchtet in „Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher“ die Schnittstellen von Geld, Scham und Macht und zeigt, wie Klasse sich mit anderen Diskriminierungsformen vermischt. Sie spricht mit Expert*innen, Aktivist*innen, armen und reichen Menschen und macht deutlich, wie fehlende Chancengleichheit dieses Land prägt – und wie wir das ändern können.

Ciani-Sophia Hoeder studierte Politik und Journalismus in Berlin und London. Sie ist freie Journalistin, SZ-Magazin-Kolumnistin sowie Gründerin und ehemalige Geschäftsführerin von RosaMag dem ersten Online-Lifestylemagazins für Schwarze Frauen in Deutschland. Nach ihrem Buch „Wut und Böse“ in 2021 veröffentlichte sie in 2024 „Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher“.

Moderation: Laura Igelbrink

Mehr

Eintritt:

frei