„planet e. – Klimawandel und Gender“: Feminis­tische Wege aus der Klimakrise

di18nov19:0014:58„planet e. – Klimawandel und Gender“: Feminis­tische Wege aus der Klimakrise30-Minuten-Doku, Impulsvortrag von Dr. Annette Hohenberger mit anschließendem Austausch19:00 - 14:58 Osnabrück | Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 49074 Osnabrück VeranstalterZonta-Club Westfälischer FriedeKATEGORIEFilm,SonstigesEintritt:frei

Informationen

Der Zonta-Club Westfälischer Friede lädt ein zu einem besonderen Abend mit Film, Vortrag & Diskussion: Wie feministische Perspektiven neue Wege aus der Klimakrise zeigen – und warum Care-Arbeit die Welt verändern kann.

In ihrem Kurzvortrag „Klimawandel und Gender – Feministische Wege aus der Klimakrise“ wird Dr. Annette Hohenberger dort ansetzen, wo die ZDF-Dokumentation „Klimawandel und Gender“ aufhört – wie wir Wege heraus aus der Klimakrise und hinein in eine nachhaltige Zukunft finden und beschreiten können. Diese Wege werden feministisch sein. Frauen leisten seit jeher Care-Arbeit – nicht nur daheim, sondern sie erstreckt sich auf den gesamten Planeten. Frauen sind Akteurinnen der lokalen und globalen Transformation. Darin liegt eine riesige Chance, die wir in verschiedene Richtungen ausleuchten werden: Erziehung & (Aus-)Bildung, Landwirtschaft & Ernährung, Mode & Kleidung sowie Aktivismus, Ermächtigung & Politik.

Dr. Annette Hohenberger ist Dozentin am Institut für Kognitionswissenschaft (IKW) an der Universität Osnabrück, Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte am IKW sowie Mit-Organisatorin und Mitglied der Scientists for Future (S4F), Regionalgruppe Osnabrück.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „MACHT – FRAUEN – STARK!“ des Zonta-Clubs und findet anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen statt.

Uhrzeit

18. November 2025 19:00 - 14:58

Eintritt:

frei