Neues Leben zwischen alten Gräbern

di01aprGanztägigso29junNeues Leben zwischen alten GräbernKulturveranstaltungen auf den historischen Friedhöfen Osnabrücks(Ganztägig) Osnabrück | Hasefriedhof / Johannisfriedhof, Bramscher Straße (Hasefriedhof) / Iburger Straße (Johannisfriedhof) VeranstalterStadt Osnabrück | Osnabrücker Servicebetrieb (Friedhöfe/Bestattungswesen)KATEGORIESonstigesEintritt:viele Veranstaltungen kostenfrei oder gegen Spende | Termine, Orte und weitere Informationen in der aktuellen Programmbroschüre

Informationen

Diese besonderen Orte mit ihrer charmanten Atmosphäre bieten einen ganz eigenen Rahmen für stimmungsvolle Kulturveranstaltungen. Wie in steingehauenen Geschichtsbüchern können in diesen einmaligen Kleinodien 200 Jahre Osnabrücker Vergangenheit entdeckt werden. 1995 war die letzte Beisetzung, so dass die Friedhöfe seit 2015 außer Dienst gestellt sind. Sie werden weiterhin als Friedhöfe, aber auch als denkmalgeschützte Parks mit Friedhofscharakter erhalten. Sie übernehmen als Grünanlagen mit gespeicherter Stadtgeschichte aus über 200 Jahren wichtige Freiraumfunktionen für Osnabrück: Zum Spazierengehen, Entspannen und Entdecken von Natur und Kultur.

Viele verschiedene Veranstaltungen laden ein, durch Mauern gefasste Abteilungen, stimmungsvolle Kapellen, wunderschöne Pflanzen und die interessante Geschichte zu entdecken. Dabei sind immer wieder andere interessante Instrumente zu hören, z. B. in diesem Jahr eine Bigband und die exotischen Gemshörner der Renaissancezeit. Auch die anderen Veranstaltungen spannen wundervolle Erlebnisräume im besonderen Geist des Ortes auf: Als Trainingsräume für Tai Chi und Yoga, als Forschungsräume über die engagierte Pädagogikprofessorin Anna Siemsen, als Seelenräume für Trauerarbeit mit dem Hospiz.

Mehr

Eintritt:

viele Veranstaltungen kostenfrei oder gegen Spende | Termine, Orte und weitere Informationen in der aktuellen Programmbroschüre