Migration gemeinsam gestalten

mo23jun18:00Migration gemeinsam gestaltenAustausch verschiedener migrationspolitischen Akteur*innen für einen lösungsorientierten und produktiven Dialog18:00 Osnabrück | Theater am Domhof (Oberes Foyer), Domhof 10/11 VeranstalterThink Tank Migrationspolitik | Osnabrück alternativKATEGORIESonstigesEintritt:frei

Informationen

Derzeit gibt es zahlreiche restriktive migrationspolitische Veränderungen. Diese haben teils tiefgreifende Auswirkungen und rütteln an den Grundfesten unserer Demokratie. Das möchten wir zum Anlass nehmen, um einen Austausch zwischen verschiedenen migrationspolitischen Akteur*innen zu initiieren.
Unser Ziel ist es, in dieser Veranstaltung einen lösungsorientierten und produktiven Dialog zwischen Podiumsgäst*innen zu fördern. Statt den Schwerpunkt auf eine Problemanalyse zu legen, möchten wir gemeinsam erarbeiten, welche wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Gegenentwürfe zu den aktuellen Abschottungstendenzen möglich sind und wie wir Migration gemeinsam gestalten können.
Eine Moderation wird durch die Debatte führen. Auch das Publikum wird die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.
Zudem wird es auch für ein Publikum außerhalb Osnabrücks möglich sein, der Diskussion über einen Livestream zu folgen und mithilfe einer Chatfunktion Fragen zu stellen.

Podiumsgäst:innen:
Dr. Susanne U. Schultz: Senior Expert, Bertelsmann Stiftung, Projekt Migration fair gestalten
Suraj Mailitafi: Multiplikator für antirassistische und politische Bildung
Souad Lamroubal: Kommunalbeamtin, Expertin für kommunales Migrationsmanagement
Prof. Dr. Jochen Oltmer: Professor am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Migrationsforscher und Historiker

Mehr

Uhrzeit

23. Juni 2025 18:00

Eintritt:

frei