Kuschelpädagogik oder Leistungsexzellenz – ein Widerspruch?

di06mai19:30Kuschelpädagogik oder Leistungsexzellenz – ein Widerspruch?Wie können Jugendliche entspannt ihre Stärken entfalten und ihre Potenziale bestmöglich ausschöpfen?19:30 Osnabrück | Franz-von-Assisi-Schule, Kleine Domsfreiheit 7 VeranstalterGrips & Co. - Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher e. V.KATEGORIEVortragEintritt:3 KUKUK-Tickets an der Abendkasse | Anmeldung erforderlich unter 0541 4076-1330 oder über

Informationen

Was brauchen begabte Kinder – eine wohlwollende, unterstützende Umgebung oder konsequente Leistungsförderung?
Kerstin Brausewetter beleuchtet in diesem Vortrag, warum diese Ansätze kein Widerspruch sein müssen. Sie stellt zwei Modelle zur Talententwicklung und Passung zwischen Kind und Umwelt vor, die den Abgleich zwischen den individuellen Stärken von Kindern und den Anforderungen ihrer Umwelt in den Mittelpunkt stellen. Dabei arbeitet die Referentin mögliche, manchem kontrovers erscheinende Umgangsweisen mit gängigen Methoden der Begabungsförderung heraus.

Der Fokus liegt darauf, wie Eltern, Lehrkräfte und andere Fachkräfte Kinder und Jugendliche so begleiten können, dass sie entspannt ihre Stärken entfalten und ihre Potenziale bestmöglich ausschöpfen. So erhalten Eltern sowie Fachkräfte neue Impulse, um in Schule, Elternhaus und Freizeit einen förderlichen Umgang mit den individuellen Stärken und Interessen von Kindern und Jugendlichen zu gestalten.

Referentin: Kerstin Brausewetter, Brausewetter-Institut für Talentscouting und Positives Coaching, Hannover

Mehr

Eintritt:

3 KUKUK-Tickets an der Abendkasse | Anmeldung erforderlich unter 0541 4076-1330 oder über