„Kapitulation, Kriegsende, Befreiung – Der 8. Mai 1945“ | Forum Zeit­geschichte

mi07mai10:30„Kapitulation, Kriegsende, Befreiung – Der 8. Mai 1945“ | Forum Zeit­geschichteGespräche und Diskussionen unter wissenschaftlicher Anleitung10:30 Osnabrück | MQ4 Museumsquartier (Die Villa_), Lotter Str. 2 VeranstalterMQ4 | Museumsquartier OsnabrückKATEGORIEBegegnung,SonstigesEintritt:frei

Informationen

Der 8. Mai steht symbolisch für das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Es wird darüber gesprochen, wie Zeitzeug*innen und ihre Familien das 80 Jahre zurückliegende Ereignis konkret erlebt haben und wie sie die Zeit im Rückblick einordnen.
Als einführenden Impuls liest Rötger Noetzel (Jg. 1937) aus historischen Briefen vor, die die Situation seiner Familie Anfang Mai 1945 widerspiegeln.

In der Villa_ treffen sich einmal monatlich Zeitzeug*innen im Rahmen des Forums Zeitgeschichte, um unter wissenschaftlicher Anleitung ihre Erinnerungen zu Nationalsozialismus, Zweitem Weltkrieg und Nachkriegszeit aufzuarbeiten. Das Forum bietet Raum für Gespräche und Diskussionen zu der Frage, wie die Geschichte von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg bis heute das gesellschaftliche Leben beeinflusst. Die Ergebnisse des Oral History-Projektes werden für das Museum dokumentiert.

Mehr

Eintritt:

frei