Felka Platek – Eine Künstlerin im Exil

di25febGanztägigmo12maiFelka Platek – Eine Künstlerin im ExilAusstellung über das Leben und Werk der jüdischen Malerin, die auch Künstlerkollegin und Ehefrau von Felix Nussbaum war(Ganztägig) Osnabrück | MQ4 Museumsquartier (Felix-Nussbaum-Haus), Lotter Str. 2 VeranstalterMQ4 | Museumsquartier OsnabrückEintritt:KUKUK-Tickets an der Museumskasse, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei

Informationen

Anlässlich des 125. Geburtstags der Künstlerin Felka Platek (1899, Warschau – 1944, Auschwitz) präsentiert das Felix-Nussbaum-Haus im Museumsquartier Osnabrück eine Sonderausstellung zum Leben und Werk der Malerin. Die Ausstellung „Felka Platek – Eine Künstlerin im Exil“ würdigt das Leben und Werk dieser jüdischen Malerin, die nicht nur eine talentierte Künstlerin, sondern auch Künstlerkollegin und Ehefrau von Felix Nussbaum war.

Mit 28 Werken besitzt das Museumsquartier Osnabrück die weltweit größte Sammlung von Felka Platek. Die Sonderausstellung zeigt Gemälde und Grafiken aus allen Schaffensphasen der Künstlerin, beginnend im Berlin der späten 1920er Jahre über die Jahre des Exils in Italien und Belgien bis hin zu ihren letzten Arbeiten, die im Versteck in Brüssel entstanden sind.

Die Ausstellung ist eine Hommage an eine bemerkenswerte Künstlerin und ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes und die Bedeutung der Kunst in schweren Zeiten.

Mehr

Uhrzeit

25. Februar 2025 - 12. Mai 2025 (Ganztägig)

Eintritt:

KUKUK-Tickets an der Museumskasse, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei