„Der Äbtissinnen­stuhl“ | Kunst in Kürze

do08mai18:00„Der Äbtissinnen­stuhl“ | Kunst in KürzeVorträge aus der kunsthistorischen Impuls-Reihe des Diözesanmuseums18:00 Treffpunkt: Forum am Dom, Domhof 1, OS VeranstalterDiözesanmuseum OsnabrückKATEGORIEKunst,VortragEintritt:frei

Informationen

Selbstbewusste Ordensfrauen im Bistum Osnabrück – oder: Was uns ein spätmittelalterlicher Chorstuhl verrät! Der zu Beginn des 16. Jahrhunderts entstandene Äbtissinnenstuhl aus der Zisterzienserinnenabtei in Bersenbrück hebt die Bedeutung des Amtes der Äbtissin am Übergang zur Frühen Neuzeit deutlich hervor: Auf ihm nahm die neuerwählte Amtsinhaberin nach ihrer Wahl Platz, auf ihm empfing sie Schlüssel, Ordensregeln und Äbtissinnenstab. Der Stuhl galt als Zeichen ihrer Regierungsgewalt, denn als Obere des Konvents kamen ihr eine herausgehobene Leitungsfunktion und ein geistliches Amt in der Kirche zu.

Referent: Prof. Dr. Martin Belz

Das Veranstaltungsformat Kunst in Kürze wirft jeweils am 1. Donnerstag im Monat 20-minütige Schlaglichter auf Objekte aus dem Sammlungsbestand der Domschatzkammer und des Diözesanmuseums Osnabrück.

Mehr

Uhrzeit

8. Mai 2025 18:00

Eintritt:

frei