Art'n'Voices: „Christmas At Sea“ | Adventskonzert 1

so30nov15:00Art'n'Voices: „Christmas At Sea“ | Adventskonzert 1Traditionelle Weihnachtslieder in neuem Gewand und eigens komponierte Vertonungen15:00 Bramsche | Kloster Malgarten (Kirche), Am Kloster 1a, 49565 Malgarten VeranstalterMalgartener Klosterkonzerte | IAM – Internationaler Arbeitskreis für MusikKATEGORIEMusikEintritt:KUKUK-Tickets an der Abendkasse | Reservierung erforderlich unter 05461 99630

Informationen

Das polnische Vokalensemble Art´n´Voices besteht aus acht jungen Vokalist*innen, die zu den aufsteigenden Stars der polnischen Vokalszene gehören. Bei internationalen Wettbewerben in ganz Europa ausgezeichnet, entführt die Musik der acht Sänger*innen voll emotionaler Tiefe in eine einzigartige und berührende Klangwelt. Die Gruppe wurde mehrfach bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Ihr jüngster Triumph war der Gewinn des renommierten Internationalen a cappella-Wettbewerbs Leipzig im Mai 2023. Art’n’Voices ist zudem das erste a cappella-Oktett, das 2021 den Frederic Award erhielt. Dieser „polnische Grammy” ist die prestigeträchtigste Auszeichnung der polnischen Musikindustrie.

Mit dem Konzert in der Malgartener Klosterkirche stimmen Art’n’Voices mit einem ganz und gar außergewöhnlichen Programm auf die diesjährige Adventszeit ein. Unter dem Titel „Christmas At Sea“ (Weihnachten am Meer) erklingen traditionelle Weihnachtslieder in neuem Gewand und eigens komponierte Vertonungen in einzigartigem Klang. „Leise rieselt der Schnee“, „Carol Of The Bells“, traditionelle polnische Melodien und faszinierende a cappella-Musik der jüngeren polnischen Komponistengeneration greifen die Mystik dunkler Winternächte, das Rauschen des Meeres, das Kreischen der Möwen und den Zauber der Weihnacht musikalisch auf. Ergänzt wird dieses programmatische Neuland durch adventliche Musik von Johann Sebastian Bach, Arvo Pärt und Sting.

Vom außergewöhnlichen Niveau des Ensembles zeugen auch die anstehenden Konzerte, die das Ensemble u. a. nach Bayreuth, in die Elbphilharmonie Hamburg, in den Kammermusiksaal des Deutschlandfunks sowie weit über die Grenzen Europas hinaus bis nach Australien und in die USA führen werden.

Uhrzeit

30. November 2025 15:00

Eintritt:

KUKUK-Tickets an der Abendkasse | Reservierung erforderlich unter 05461 99630