„Was tun in dieser Gegenwart?“ | Weiterlesen+

do08mai19:30„Was tun in dieser Gegenwart?“ | Weiterlesen+Schauspieler*innen des Theaters Osnabrück lesen zum Zeitgeschehen19:30 Osnabrück | StadtGalerie Café & Contor, Markt 13 VeranstalterTheater OsnabrückKATEGORIELiteraturEintritt:frei | Anmeldung erforderlich unter

Informationen

Ein gleichberechtigtes Miteinander ist in unserer Gesellschaft in dieser Gegenwart keineswegs eine Selbstverständlichkeit, sondern muss immer wieder neu erkämpft werden. Die Frage, was mit einem „Wir“ eigentlich gemeint ist und wie gesellschaftliche Teilhabe funktionieren kann, steht im Zentrum vieler kluger Analysen und heiß geführter Debatten.
Den 80. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai nimmt sich das Schauspiel-Ensemble zum Anlass, in verschiedenen Perspektiven auf unser Deutschland zu schauen. Ausgangspunkt sind Briefe aus dem 2023 erschienenen Buch „anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten“, die mal tastend, mal vehement, mal sich erinnernd und immer suchend, intensive Zwiegespräche führen.
Musikalisch wird der Abend von Seda Devran und Ismail Türker begleitet.

Seit Herbst 2023 lädt das Schauspielensemble des Theaters Osnabrück nach ausgewählten Vorstellungen im emma-theater spontan zu kurzen Lesungen zur Weltlage ein. Die Idee entstand aus dem Wunsch, neben den langen Theaterprozessen einen unmittelbareren Reflektionsraum zu schaffen, der sich mit unserer komplexen Gegenwart auseinandersetzt. Die Lesungen sind ein offener, geselliger Raum – oft mit anschließendem Austausch.

Mehr

Uhrzeit

8. Mai 2025 19:30

Eintritt:

frei | Anmeldung erforderlich unter