Atelierhaus Kulturwerk
Jahresausstellung 2020
WeiterlesenSeite auswählen
Auf den Spuren Justus Mösers durch Osnabrück
WeiterlesenFriedenszentrum Online – Weltweit Worldwide Remarque
WeiterlesenKuBISS Schriftrolle – Online-Textpräsentationen
WeiterlesenKuBISS Werk Statt Kunst – Online-Werkpräsentationen
WeiterlesenAuf den Spuren von V-G – Ein interaktiver Stadrundgang
WeiterlesenBritta Habuch & Kirsten Langewellpott: Klangband – eine audiovisuelle Stadtentdeckung
WeiterlesenFür eine noch nicht vorhersehbare Zeit müssen wir alle aus naheliegenden...
WeiterlesenKategorie
Alle
Begegnung
Familie & Kind
Film
Führung
Kabarett | Comedy
Kleinkunst & Varieté
Kunst
Literatur
Märchen
Musik
Online
Sonstiges
Tanz
Theater
Vortrag
Stadt | Gemeinde
Alle
Bad Essen
Bad Iburg
Bad Laer
Bad Rothenfelde
Belm
Bersenbrück
Bissendorf
Bohmte
Bramsche
Dissen
Fürstenau
Georgsmarienhütte
Hagen a. TW
Hasbergen
Melle
Mettingen
Osnabrück
Ostercappeln
Quakenbrück
Wallenhorst
Veranstaltungsort
Alle
Bad Essen | St. Nikolai Kirche
Bad Iburg | Averbecks Hof
Bad Iburg | Baumwipfelpfad (Waldkirche)
Bad Iburg | Baumwipfelpfad (Waldterrasse)
Bad Iburg | Dörenberg Klinik (Saal)
Bad Iburg | Handwerkerbrunnen
Bad Iburg | Haus der Geschichte
Bad Iburg | Kneipp-Erlebnis-Park
Bad Iburg | Schloss Iburg (ehem. Hofapotheke)
Bad Iburg | Schloss Iburg (Rittersaal)
Bad Iburg | Schloss Iburg (Schlossinnenhof)
Bad Iburg | Schloss Iburg (Schlosskirche)
Bad Iburg | TERRA.vita Pavillon (Baumwipfelpfad)
Bad Iburg | Thieplatz
Bad Iburg | Uhrenmuseum
Bad Laer | Haus Große Kettler
Bad Laer | Museumsgarten
Bad Laer | Pfarrkirche Mariae Geburt
Bad Rothenfelde | Bibelgarten (St. Elisabeth)
Bad Rothenfelde | Gradierwerke
Bad Rothenfelde | Haus des Gastes
Bad Rothenfelde | Konzertgarten
Bad Rothenfelde | Rosengarten
Bersenbrück | FC Talge 72 e.V. (Warndefeldstadion)
Bersenbrück | Museum im Kloster
Bersenbrück | Reggae Jam Festivalgelände
Bissendorf | Haus am Bredberg
Bissendorf | Kurgarten Schledehausen
Bissendorf | Wamhof-Kultur
Bramsche | Alte Webschule
Bramsche | Filmtheater Universum
Bramsche | Igel Gartenkultur
Bramsche | Innenstadt
Bramsche | Kloster Malgarten (Kirche)
Bramsche | Kloster Malgarten (Konzertscheune)
Bramsche | Kloster Malgarten (Kreuzgang)
Bramsche | St. Martin
Bramsche | Tuchmacher Museum
Bramsche | Varusschlacht – Museum und Park Kalkriese
Bramsche und umzu | Tag der offenen Ateliers
Dissen a. T. W. | Heimatstube
Dissen a. T. W. | KuK SOL e. V.
Dissen a. T. W. | Villa Blavius
Fürstenau | Schloss Fürstenau
Georgsmarienhütte | Forum Artium (Kammermusiksaal)
Georgsmarienhütte | Kunstschule Paletti
Georgsmarienhütte | Lutherhütte
Georgsmarienhütte | Lutherkirche
Georgsmarienhütte | Museum Villa Stahmer
Georgsmarienhütte | Rathaus
Georgsmarienhütte | Villa Stahmer (Kutscherhaus)
Georgsmarienhütte | Waldbühne Kloster Oesede
Hagen a. T. W. | Ehemalige Kirche
Hagen a. T. W. | Töpfereimuseum im alten Pfarrhaus
Hasbergen | Gedenkstätte Augustaschacht
Melle | Alte Posthalterei
Melle | Forum
Melle | Kulturzentrum Wilde Rose
Melle | Martinikirche
Melle | Rathaus
Melle | Schloss Bruche
Melle | Solarlux GmbH
Melle | St. Matthäus
Melle | St. Petri
Melle | Stadtbibliothek (Starcke-Carrée)
Mettingen | Draiflessen Collection
Osabrück | Justus-Möser-Denkmal
Osnabrück | Alando Ballhaus
Osnabrück | Altstadt (Heger Tor Viertel)
Osnabrück | Altstädter Bücherstuben
Osnabrück | AMEOS-Klinikum (Treffpunkt für Kunst und Kultur)
Osnabrück | Atelier Hansen & Blieffert
Osnabrück | Baracke 35
Osnabrück | Basharat Moschee
Osnabrück | Bastard Club
Osnabrück | BBK Kunst-Quartier
Osnabrück | Berufsbildende Schulen am Pottgraben
Osnabrück | Blue Note
Osnabrück | Buchhandlung zur Heide
Osnabrück | Büdchen am Westerberg
Osnabrück | Café-Restaurant am Rubbenbruchsee
Osnabrück | Caprivilounge, Hochschule OS (Gebäude CK)
Osnabrück | DBU - Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Osnabrück | Diakonie-Wohnstift am Westerberg
Osnabrück | Diözesanmuseum
Osnabrück | Dom St. Petrus
Osnabrück | Emma-Theater
Osnabrück | Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Osnabrück | Erstes unordentliches Zimmertheater
Osnabrück | Ev.-luth. Bonnuskirche Osnabrück
Osnabrück | Ev.-ref. Kirche (Gemeindesaal)
Osnabrück | Fest der Kulturen
Osnabrück | Figurentheater – Alte Fuhrhalterei
Osnabrück | Forum am Dom
Osnabrück | Forum am Dom (Domhof)
Osnabrück | Frauenberatungsstelle
Osnabrück | Friedenskirche
Osnabrück | Gedenkstätte Gestapokeller
Osnabrück | Gemeindezentrum Ziegenbrink
Osnabrück | Gewerkschaftshaus
Osnabrück | Graf-Stauffenberg-Gymnasium
Osnabrück | Grips & Co. - Osnabrücker Zentrum für Begabungsförderung (OZBF)
Osnabrück | Gymnasialkirche (Kleine Kirche am Dom)
Osnabrück | hase29 - Kunstraum der GzK OS e.V.
Osnabrück | Hasefriedhof (Kapelle)
Osnabrück | Haus der Jugend
Osnabrück | Haus der Jugend (Innenhof)
Osnabrück | Haus der Volkshochschule
Osnabrück | Hochschule, Caprivi Campus
Osnabrück | Hochschule, Institut für Musik
Osnabrück | Hochschule, Institut für Musik (Konzertsaal Gartenhaus)
Osnabrück | Hochschule, Westerberg (Aula)
Osnabrück | Hochschule, Westerberg (Mensa)
Osnabrück | Hotel Vienna Haus Remarque (Raum: Westfälischer Friede I-III)
Osnabrück | Hula-hoop - Kinder- und Kulturwerkstatt Haste
Osnabrück | Innenstadt
Osnabrück | Japanisches Filmfest
Osnabrück | Johannisfriedhof (Johannis-Kapelle)
Osnabrück | Johannisfriedhof (Johannislabyrinth)
Osnabrück | K.A.F.F. - Kultur am fantastischen Freihafen
Osnabrück | Kath. Familienbildungsstätte
Osnabrück | Kleine Freiheit
Osnabrück | KQ (BBK Kunst-Quartier)
Osnabrück | KUKUKsBüro
Osnabrück | Kultur- und Landschaftspark Piesberg
Osnabrück | Kultur-Kaserne am Limberg
Osnabrück | Kunst-Passage (Glaskasten)
Osnabrück | Kunst-Werkstatt der Musik- und Kunstschule Osnabrück
Osnabrück | Kunsthalle
Osnabrück | Kunstzelle
Osnabrück | Lagerhalle
Osnabrück | Lauter Speicher am Hafen
Osnabrück | Lichter in den Höfen
Osnabrück | Lutherhaus
Osnabrück | Lutherkirche
Osnabrück | Markt
Osnabrück | Markuskirche
Osnabrück | Martinihöfe
Osnabrück | Matthäuskirche
Osnabrück | Morgenland Festival
Osnabrück | Museum am Schölerberg
Osnabrück | Museum am Schölerberg (Museumsgarten)
Osnabrück | Museum am Schölerberg (Planetarium)
Osnabrück | Museum am Schölerberg (Tagungsraum „unter.Bau“)
Osnabrück | Museum Industriekultur (Haseschachtgebäude)
Osnabrück | Museum Industriekultur (Magazingebäude)
Osnabrück | Museum Industriekultur (Magazingelände)
Osnabrück | Museum Industriekultur (Pferdestall)
Osnabrück | Museumsquartier (Akzisehaus)
Osnabrück | Museumsquartier (Felix-Nussbaum-Haus)
Osnabrück | Museumsquartier (Kulturgeschichtliches Museum)
Osnabrück | Museumsquartier (Villa Schlikker)
Osnabrück | Musik- und Kunstschule (Raum 129 - Konzertsaal)
Osnabrück | Nackte Mühle
Osnabrück | OsnabrückHalle
Osnabrück | osRadio 104,8
Osnabrück | Parkhotel
Osnabrück | Pauluskirche
Osnabrück | Piesberger Gesellschaftshaus
Osnabrück | Piesberger Gesellschaftshaus (Ideen-Waggon Vosslinke)
Osnabrück | Piesberger Hafen (Anleger)
Osnabrück | Planeta Sol
Osnabrück | Probebühne
Osnabrück | Rathaus des Westfälischen Friedens
Osnabrück | Rosenhof
Osnabrück | Schloss (Innenhof)
Osnabrück | Shock - Records & Coffee
Osnabrück | Skulptur-Galerie
Osnabrück | St. Johann
Osnabrück | St. Katharinen
Osnabrück | St. Marien
Osnabrück | Stadtbibliothek
Osnabrück | Stadtbibliothek (vor dem Eingangsbereich)
Osnabrück | StadtGalerie Café & Contor
Osnabrück | Steinwerk Ledenhof (Renaissancesaal)
Osnabrück | Steinwerk St. Katharinen
Osnabrück | SubstAnZ
Osnabrück | Tag der offenen Moschee
Osnabrück | Theater am Domhof
Osnabrück | Treffpunkt Atterkirche
Osnabrück | Unabhängiges FilmFest
Osnabrück | Unikeller
Osnabrück | Universität Innenstadt (Institut für Islamische Theologie)
Osnabrück | Universität, Innenstadt (Schloss)
Osnabrück | YUP Festival
Osnabrück | Zechenbahnhof Piesberg
Osnabrück | Zoo Osnabrück
Ostercappeln | Eisenzeithaus
Ostercappeln | Folk Frühling - Festival Gelände
Ostercappeln | Folkclub Folkfrühling - Gasthaus Linnenschmidt
Ostercappeln | Museum Schnippenburg
Ostercappeln | Walburgiskirche
Quakenbrück | Artland-Gymnasium (Aula)
Quakenbrück | Markt
Quakenbrück | St. Marien
Region Osnabrück | Classic Con Brio
Region Osnabrück | Das offene Gartentor
Region Osnabrück | Home-Streaming
Region Osnabrück | Musica Viva
Region Osnabrück | Tag der offenen Ateliers
Region Osnabrück | Tag des offenen Denkmals
Treffpunkt: ADFC-Treff
Treffpunkt: Bahnhof Oesede
Treffpunkt: Bahnhof Osnabrück Altstadt (Hasetor)
Treffpunkt: Bushaltestelle Industriemuseum
Treffpunkt: Dom St. Petrus (Hauptportal)
Treffpunkt: Dom St. Petrus (Orgel)
Treffpunkt: ehem. Jugendherberge (Holzhütte)
Treffpunkt: Ev.-luth. Bonnuskirche Osnabrück
Treffpunkt: Feldbahnbahnhof
Treffpunkt: Felix-Nussbaum-Haus
Treffpunkt: Forum am Dom
Treffpunkt: Frauenberatungsstelle Osnabrück
Treffpunkt: Freibad
Treffpunkt: Gertrudenberg (ehem. Klosterkirche)
Treffpunkt: Haarmannsbrunnen
Treffpunkt: Hannoverscher Bahnhof
Treffpunkt: Hanseplatz
Treffpunkt: Hasefriedhof (Altes Brunnenbecken, 6. Abt.)
Treffpunkt: Hasefriedhof (Ecke Bramscher-/Friedhofstraße)
Treffpunkt: Hasefriedhof (Kapelle)
Treffpunkt: Hasefriedhof (Regenunterstand, 4. Abt.)
Treffpunkt: Hauptbahnhof (DB-Information)
Treffpunkt: Heger Tor
Treffpunkt: Johannisfriedhof (Kapelle)
Treffpunkt: Katharinenkirche
Treffpunkt: Kirchplatz Glane
Treffpunkt: Kreisverkehr Voxtrup Sparkasse
Treffpunkt: Marienkirche (Hauptportal)
Treffpunkt: Museum am Schölerberg
Treffpunkt: Museum am Schölerberg (Museumsgarten)
Treffpunkt: Museum Industriekultur (Haseschachtgebäude)
Treffpunkt: Neue Mühle/Mühlenwehr
Treffpunkt: OsnabrückHalle
Treffpunkt: Parkplatz am Bikepark
Treffpunkt: Parkplatz Grubenweg/Pyer Straße, Lechtingen
Treffpunkt: Parkplatz Holperdorper Straße
Treffpunkt: Parkplatz Jagdschloss Freudenthal
Treffpunkt: Parkplatz Waldhotel Felsenkeller
Treffpunkt: Piesberger Gesellschaftshaus
Treffpunkt: Piesberger Gesellschaftshaus (Ideenwaggon Vosslinke)
Treffpunkt: Polizeidirektion Osnabrück (ehem. Bezierksregierungsgebäude)
Treffpunkt: Radstation am Hauptbahnhof
Treffpunkt: Rathaus Bad Iburg
Treffpunkt: Rathaus Osnabrück
Treffpunkt: Recyclinghof Piesberg
Treffpunkt: Ruller Haus
Treffpunkt: Schellenbergstraße (Ampel, Brücke Nordseite)
Treffpunkt: Schloss Iburg (Rittersaal)
Treffpunkt: Schloss Iburg (Schlossmuseum)
Treffpunkt: Schlosswallhalle (Parkplatz)
Treffpunkt: St. Johann
Treffpunkt: Stadtbibliothek (Arkaden)
Treffpunkt: Stadthaus Bad Iburg
Treffpunkt: Steinwerk Ledenhof
Treffpunkt: Stüve-Denkmal, VHS Osnabrück
Treffpunkt: Tuchmacher Museum
Treffpunkt: V-G Platz (Vordemberge-Gildewart Platz)
Treffpunkt: Vitischanze, Hohe Brücke
Treffpunkt: Volkshochschule Osnabrück
Treffpunkt: Wanderparkplatz Zum Freeden
Wallenhorst | Alte St. Alexanderkirche
Wallenhorst | Ruller Haus
Veranstalter
Alle
ADFC Osnabrück e. V.
Ahmadiyya Muslim Jammat Osnabrück
Akampita Steiner
Aktionszentrum 3. Welt e. V.
Altstädter Bücherstuben
Arbeitslosenselbsthilfe e. V.
Atelier Hansen & Blieffert
Ayse Önel-Naundorf
Bastard Club | Hardcore Family e. V.
BBK | Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler
BBK Kunst-Quartier
Bläserphilharmonie Osnabrück
Bramscher Verein für Bildende Kunst e. V.
BRIDFAS - The Arts Society Osnabrück
Bücher Wenner
Buchhandlung zur Heide
Chöre am Dom
Choreos e. V.
Christengemeinschaft Osnabrück
Classic con brio | Schlossverein Osnabrück e. V.
DBU - Deutsche Bndesstiftung Umwelt
Der Grüne Bereich
Deutsch-Französische Gesellschaft Osnabrück e. V.
Deutsch-Italienische Gesellschaft Osnabrück e. V.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
DGB - Regionsbüro Osnabrück-Emsland
Die Bühnenläufer
Die Theatermacher
Diözesanmuseum Osnabrück
Domorgelmusiken
Draiflessen Collection
Draufsänger GbR
Eisenzeithaus Venne
EMAF - European Media Art Festival
Erich Maria Remarque Gesellschaft e. V.
Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Erstes unordentliches Zimmertheater
Erzähltheater Osnabrück
Euregio Musikfestival UG
Ev. Erwachsenenbildung Tecklenburg
Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Essen
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marien
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin Bramsche
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Petri Melle
Ev.-luth. Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte
Ev.-luth. König-Christus-Gemeinde Oesede
Ev.-luth. Matthäusgemeinde Osnabrück
Ev.-luth. Nordwestgemeinde
Ev.-luth. Paulusgemeinde
Ev.-ref. Gemeinde
Exil - Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge e.V.
Fachzentrum Faust | Projekt „Rosenstraße 76“
Festland | Kulturhof Bad Iburg
Figurentheaterinitiative Osnabrück e. V.
FOKUS e. V.
Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e. V.
Förderverein Museum des Landkreises Osnabrück in Bersenbrück e. V.
Förderverein Schnippenburg e. V.
Forum am Dom
Forum Artium
Frauenberatungsstelle Osnabrück
Freunde der Kunsthalle Dominikanerkirche Osnabrück e. V.
Galerie W | Silke Wulf
Gay in May e. V.
Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht e. V.
Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße
Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e. V.
GEW Kreisverband Osnabrück-Stadt
Grips & Co. - Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher e. V.
Gunther Hullmann - Heilpraktiker
Haste Open Air | Christus König Gemeinde
Haus Große Kettler
Heimatverein Dissen e. V.
Heimatverein Glane e. V.
Heimatverein Melle e. V.
Heimatverein Schwagstorf e. V.
HHO - Heilpädagogische Hilfe Osnabrück gGmbH
hörsaal events UG
Hula-hoop | Kinder- und Kulturwerkstatt Haste
Igel Gartenkultur GbR
Improtheater RatzFatz
Improvisorium
Institut für Musik
Int. Museumstag | Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V.
Interessengemeinschaft Heger Tor Viertel
Junge Philharmonie Osnabrück e. V.
Justus-Möser-Gesellschaft | Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück
Kammerchor Corona Vocalis Osnabrück
KAOS e. V. | Kultur für Alle Osnabrück
Kapelle der Stille
Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Osnabrück e. V. (KEB)
Kath. Familien-Bildungsstätte e. V. (FaBi)
Kath. Kirchengemeinde Mariae Geburt Bad Laer
Kath. Kirchengemeinde St. Johann
Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz St. Bonifatius
Kirchenmusik im Bistum Osnabrück
Kirchenmusik in Melle
Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften in Osnabrück
KuBiss - Kulturverein Bissendorf e. V.
KuK SOL | Kunst und Kultur im südlichen Osnabrücker Land
Kultour-Gut! - Heimat und Kulturverein Glandorf e. V.
Kultur- und Verkehrsverein Hasbergen e. V.
Kulturring Bohmte e. V.
Kulturverein Petersburg e. V.
Kulturzentrum Wilde Rose e. V.
KunstGenuss - Galerie & Bistro
Kunsthalle Osnabrück
Kunstraum hase29 | Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e. V.
Kunstschule Paletti G.M.-Hütte e. V.
Kunstzelle - Manfred Heinze
Kur und Touristik GmbH | Bad Rothenfelde
Lagerhalle Osnabrück | Kultur & Kommunikation
Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V.
Lichte Momente | Experimentalfilm Workshop e. V.
Lichtsicht gGmbH
Literaturbüro Westniedersachsen
Luise und Wolfgang Fischer
Lutherhaus
Malgartener Klosterkonzerte | IAM – Internationaler Arbeitskreis für Musik
Manfred Upnmoor
Martinihöfe Osnabrück
Melle | Meller KIDS Kultur - Sonswas Theater
Morgenland Festival Osnabrück
Museum am Schölerberg
Museum im Kloster Bersenbrück
Museum Industriekultur Osnabrück
Museum Villa Stahmer
Museums- und Kunstverein Osnabrück e. V.
Museumsquartier Osnabrück
Musica Viva
Musik an Marien
Musik- & Kunstschule Osnabrück
Musiksommer Artland | TourismusMarketing Artland GmbH
Musiktheater Lupe
Nds. Musiktage | Nds. Sparkassenstiftung
Neue Hofkapelle Osnabrück
Ökumenische Veranstaltergemeinschaft
Ökumenischer Kantorenkonvent Osnabrück
Oldtimer-IG Osnabrück
Orchester Osnabrücker Musikfreunde
OsnaBRÜCKE e. V.
Osnabrücker Dampflokfreunde e. V.
Osnabrücker FilmForum e. V.
Osnabrücker Friedensinitiative
Osnabrücker Hospiz e. V.
Osnabrücker Jugendchor
OsnabrückHalle | Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongress GmbH
Ostensibles e. V.
Petri-Forum Literaturkreis, Kirchengemeinde St. Petri Melle
Philosophisches Café
Piesberger Gesellschaftshaus
Probebühne
Pulse of Europe Osnabrück
Quadratur-Verlag UG
Quakenbrücker Musiktage | TourismusMarketing Artland GmbH
Reggae Jam | BL CulTTour GmbH & Co. KG
RevolutzaJam (Tabea Mangelsdorf)
Rudelsingen UG
Ruller Haus e. V.
Skulptur-Galerie
SokulD - Soziokultureller Dialog e. V.
Sonja Wohlfahrt Steinert | Intervision-Studio
Sonntagskonzerte | Kultur am Gertrudenberg e. V.
Sportfreunde Haseglück
Stadt Georgsmarienhütte
Stadt Georgsmarienhütte - Kulturbüro
Stadt Georgsmarienhütte - Waldbühne Kloster Oesede
Stadt Land Führungen Osnabrück
Stadt Melle
Stadt Melle | Stadtbibliothek
Stadt Osnabrück | Fachdienst Jugend
Stadt Osnabrück | FB Integration, Soziales und Bürgerengagement
Stadt Osnabrück | FB Kultur (Büro für Friedenskultur - Initiativkreis Frauen und Glaube)
Stadt Osnabrück | FB Kultur (Büro für Friedenskultur)
Stadt Osnabrück | Gleichstellungsbüro
Stadt Osnabrück | Projektbüro Kulturamt
Stadt Osnabrück | Städtepartnerschaftsbüro
Stadtbibliothek Osnabrück
Stadtführergilde Osnabrück
Stadtspieler Osnabrück
Stiftung Buchkunst
SubstAnZ - FrAZ e.V.
Taiji Schule Osnabrück (Hella Ebel)
Theater Osnabrück
Theaterpädagogische Werkstatt gGmbH
Thiele-Neumann-Theater
Töpfereimuseum im alten Pfarrhaus
Tourist-Information Bad Iburg
Tourist-Information Osnabrück | Osnabrücker Land
Treuhandstiftung "Historisches Bewahren denkmalgeschützter Friedhofskultur"
Tuchmacher Museum
Uhrenmuseum Bad Iburg
Unabhängiges FilmFest Osnabrück
Unikeller
Universität Osnabrück
Universität Osnabrück | FB Kultur- u. Sozialwissenschaften
Universität Osnabrück | FB Kunst/Kunstpädagogik
Universität Osnabrück | Institut für Islamische Theologie
Universität Osnabrück | Osnabrücker Friedensgespräche
Universitätsmusik
Universum e. V.
Varusschlacht | Museum und Park Kalkriese
Venner Folk Frühling e.V.
Verein für Kirchenmusik an der Lutherkirche e. V.
Verein für Orts- und Heimatkunde Bad Iburg e. V.
VHS Osnabrück
Vocalvielharmonie Osnabrück
Vokalconsort Osnabrück
Wamhof-Kultur
Werner Deflorian
Wir in Atter e. V.
Zukunftsmusik | Remmert - Schlukat GbR
Svenja Leopold (Osnabrück) „Give me Attention“, hieß es in Svenjas erstem Album und diese Aufmerksamkeit bekommt sie. Mit der Gitarre und ihrem Gesang begeistert sie Jung und Alt. Die Menschen beschreiben
Svenja Leopold (Osnabrück)
„Give me Attention“, hieß es in Svenjas erstem Album und diese Aufmerksamkeit bekommt sie. Mit der Gitarre und ihrem Gesang begeistert sie Jung und Alt. Die Menschen beschreiben ihre Musik als fesselnd, außergewöhnlich und bezaubernd. Sie selber hingegen beschreibt sie als gefühlvoll, sowie ehrlich. Und ganz egal wie jeder es empfinden mag, Svenjas Musik kommt gut an. In ihrem Programm mischt die Singer-Songwriterin eigene Songs mit bekannten Liedern. Seit Juni 2017 bündeln sich die neuesten Werke mit kompletter Band und Streichern auf der EP „Fighter“. Außerdem haben die Leute nicht nur Gefallen daran ihrer sanften und zugleich starken Stimme einmal zu lauschen – nein, sie freuen sich, sie immer wieder zu hören.
Elua Two (Osnabrück)
Zwei, die sich musikalisch gefunden haben – seit 2016 treten Marlene und Nils gemeinsam als Duo auf und vereinen mit Gesang und E-Gitarre geschmackvoll das Beste aus Pop und Soul. Sie performen ihre selbstgeschriebenen Songs auf ihre eigene Art; Marlene mit ihrer markant-souligen Stimme und Nils, ideenreich an der Gitarre mit gefühlvollen Riffs. Der charakteristische Sound ist unverwechselbar und lässt die Zuhörer*innen in eine andere Welt eintauchen. Zurzeit widmen sich die beiden insbesondere dem Songwriting, um 2021 ihre erste EP zu veröffentlichen, womit die unverwechselbaren Melodien auch außerhalb von Konzerten zu hören sein werden.
(Freitag) 20:00
Region Osnabrück | Home-Streaming
Lagerhalle Osnabrück | Kultur & Kommunikation0541 338740 |
Internetzugang
Gestreamt wird aus unserem großen Saal ohne Publikum. Zum einen erhalten somit zumindest einige wenige Musiker die Gelegenheit, zu spielen und Gagen zu kreieren. Zum anderen müssen
Gestreamt wird aus unserem großen Saal ohne Publikum. Zum einen erhalten somit zumindest einige wenige Musiker die Gelegenheit, zu spielen und Gagen zu kreieren. Zum anderen müssen alle Fans der Blue Monday Jam auch während des verlängerten “Lockdown” montags nicht auf den Blues verzichten.
Es spielt die Hausband mit ihren vier Musikern:
Kai Strauss – Gt, VOC
Chris Rannenberg – PIA, VOC
Udo Hartmann – BS
Alex Lex – DR
(Montag) 20:00
Region Osnabrück | Home-Streaming
Lagerhalle Osnabrück | Kultur & Kommunikation0541 338740 |
Internetzugang
Viele Veranstaltungen werden derzeit in den virtuellen Raum verlegt. Das gilt auch für die vom Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V. (LVO) verantwortete zentrale Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus.
Viele Veranstaltungen werden derzeit in den virtuellen Raum verlegt. Das gilt auch für die vom Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V. (LVO) verantwortete zentrale Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus. So werden sämtliche geplanten Programmpunkte dieses Jahr separat stattfinden und von Thorsten Alich (werk.statt Osnabrück) filmisch aufgezeichnet. Am Gedenktag selbst wird die Videoaufzeichnung ab 17.30 Uhr freigeschaltet und kann HIER aufgerufen werden.
Landrätin Anna Kebschull wird in ihrer Ansprache an die Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen 1945 erinnern. Ein Schwerpunkt ihrer Rede wird das Schicksal von 500.000 Sinti und Roma sein, die der NS-Todesmaschinerie zum Opfer fielen.
Den Worten der Landrätin wird ein gleichfalls vorproduziertes Video der Alexanderschule Wallenhorst folgen. Die Schüler*innen hatten sich im Rahmen eines Tandemprojektes mit dem Sinti-Kulturverein Maro Dromm Sui Generis und eines deutsch-polnischen Schüleraustauschs 2015 auf den Weg nach Auschwitz gemacht. Sie haben sich dabei intensiv mit dem Holocaust und dem NS-Rassismus auseinandergesetzt. In dem Video blicken einige der Beteiligten in Interviews nach fünf Jahren auf das Erlebte zurück: Was ist geblieben? Inwiefern hat sie diese Fahrt verändert?
Am Vormittag des 27. Januar findet die Kranzniederlegung – aus Infektionsschutzgründen im kleinsten Kreise – statt. Landrätin Anna Kebschull, wenige weitere Vertreter aus Stadt und Landkreis, Baruch Chauskin von der Jüdischen Gemeinde Osnabrück und Mario Franz als Sprecher des Niedersächsischen Verbandes Deutscher Sinti gedenken zeitversetzt am Mahnmal Augustaschacht der Opfer des Nationalsozialismus. Im Anschluss trägt Baruch Chauskin, Kantor der Jüdischen Gemeinde Osnabrück, die Totenklage „El Male Rachamim“ vor. Ferner spricht Mario Franz ein Klagegebet in Romanes.
(Mittwoch) 17:30
Region Osnabrück | Home-Streaming
Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V.05403 724550 |
Internetzugang