Kultur sollte kein Luxus für einige Wenige sein, sondern ein „Lebensmittel“ für Alle: Das hat sich der vor zehn Jahren von Max Ciolek gegründete Verein „Kultur für Alle Osnabrück“ (Kaos) auf seine Fahnen geschrieben. Seit 2016 nutzt auch die Familie Averdiek aus Schledehausen fünf von inzwischen mehr als 5000 Kukuk-Karten.
Nun hat auch die NOZ von unserem Jubiläumsfest berichtet – hier geht es zum Online-Artikel hinter der Paywall …
Unsere hinreißende Jubiläumsfeier war dem NDR dann doch einen Beitrag im Vorabendprogramm wert: Claus Halstrup berichtete vom Wert der KUKUK für eine sechsköpfige Künstlerfamilie, fragte Max Ciolek nach seiner Motivation für die Vereinsgründung, zeigte das Musterbeispiel Hannah van Do, die mit anfänglicher Unterstützung der KUKUK Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“ wurde. Aber schaut selbst …
Ein 3 Minuten langes Erklärvideo zur KUKUK gibt es ja schon – jetzt hat uns der wunderbare Roman Partikewitsch ein kurzes Imagevideo gedreht, das uns in den Social-Media-Kanälen noch bekannter machen soll.
Für den Bürgerfunkpreis hatten wir unsere Weihnachtssendung von 2017 eingereicht: Interviews mit Menschen unterschiedlicher Nationalität und kulturellem Hintergrund über die Art und Weise, wie sie ganz persönlich Weihnachten feiern und empfinden – es war wohl vor allem diese Vielfalt und Buntheit, die die Jury bewogen hat, uns den 3. Preis zu verleihen.