KUKUK als Eintrittskarte für musikalische Ausbildung
Sollte unser Projekt „kultur AKTIV!“ bisher ein Schattendasein geführt haben: mit...
WeiterlesenSollte unser Projekt „kultur AKTIV!“ bisher ein Schattendasein geführt haben: mit...
WeiterlesenWas für herrliche Tage! Die Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe hatte zu ihrem offenen...
WeiterlesenDie neuen KulturSeiten der Marketing & Tourismus GmbH der Stadt Osnabrück sind erschienen! Auf...
WeiterlesenWas für ein toller Abend! Bei der 19. Osnabrücker Kulturnacht kamen rund 250 Menschen, um den...
WeiterlesenFoto: oli_k | photocase.de Klang kann ja alles Mögliche sein – bei der diesjährigen...
WeiterlesenEin 3 Minuten langes Erklärvideo zur KUKUK gibt es ja schon – jetzt hat uns der wunderbare Roman...
WeiterlesenDas Universum Bramsche sowie CHOREOS gesellen sich zu der Gruppe unserer Kulturveranstalter. Zwei...
WeiterlesenWas lange währt, ist jetzt hoffentlich richtig gut: nach siebenjähriger Vereinsexistenz haben wir...
WeiterlesenGute Nachrichten für Hobbynäher, Fußballfans, Musikliebhaber und Hochzeitspaare: die...
WeiterlesenLiebe Kulturfreunde und KUKUKs-Helfer*innen, ich heiße Maike Jaeger und bin 23 Jahre alt. Ich...
WeiterlesenDu wolltest schon immer mal auf einer Bühne stehen? Nicht nur unter der Dusche ein Liedchen...
WeiterlesenEin langgehegter Traum geht in Erfüllung: ab 1. Juli wird Michelle Möhle ehrenamtliche...
WeiterlesenChristine freut sich: Sie ist die 4.000te KUKUK-Besitzerin! Mit der...
WeiterlesenBei einem Besuch im Konzentrationslager Auschwitz stößt Paul Glaser zufällig auf einen Koffer mit...
WeiterlesenFoto: Claudia Schlörb Die Kapelle der Stille gehört zur Bonnusgemeinde in der Weststadt. Sie lädt...
WeiterlesenUnser Mitarbeiter Thomas Schmitz freut sich zu Recht: Unglaubliche 999 Euro und 98 Cent sind jetzt...
WeiterlesenVon nun an haben leidenschaftliche Theaterliebhaber, routinierte Konzertgänger und Kulturneulinge...
WeiterlesenAuf kultureller Ebene hat Georgsmarienhütte Einiges zu bieten. Von Kleinkunstreihen über Kabarett...
WeiterlesenDie „Jever Songnight Special“ in der Lagerhalle Osnabrück bescherte den Besucher*innen...
WeiterlesenKein Märchen, echt! Die Erzählerin Sabine Meyer feierte das 10jährige Bestehen ihres...
WeiterlesenMit unserer Bundesfreiwilligen Laureen Denker fing 2012 alles an: in einer Kooperation mit dem...
WeiterlesenEr ist einer der gefragtesten lyrischen Tenöre unserer Zeit: Christoph Prégardien ist in den...
WeiterlesenDas war natürlich eine wunderbare Gelegenheit für ein Interview: unser KUKUK-Botschafter Christoph...
WeiterlesenMit 21 kooperierenden Kulturveranstaltern begann alles im Jahre 2013 – jetzt werden die...
WeiterlesenDa mussten wir natürlich zum Gratulieren hinfahren – und wurden freudig empfangen! Unser...
WeiterlesenWir sind mit unserer KUKUK und unserem Bemühen um soziale und kulturelle Teilhabe für Menschen mit...
WeiterlesenNeu im KUKUK-Büro: Ina Hansel ist seit dem 1. Januar 2018 als Projektleiterin für die „Osnabrücker...
WeiterlesenGemeinsam mit 28 anderen ehrenamtlichen Initiativen waren wir in die Katholische...
WeiterlesenDas Amt für Stadtmarketing, Kultur und Tourismus der Stadt Melle veranstaltet im Forum Melle an...
WeiterlesenEs ist ein Jahr der Auszeichnungen: nachdem unser Verein für seine KUKUK-Initiative bereits im...
WeiterlesenRiesenfreude: Christoph Prégardien, einer der bedeutendsten lyrischen Tenöre unserer Zeit, eben...
Weiterlesen…des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land! Der Verband würdigt damit unseren „Beitrag zur...
WeiterlesenDie Osnabrücker Kulturlotsen treffen sich am 8. Juni um 19 Uhr im Stadtgalerie-Cafe zu einer...
WeiterlesenRund 43.500 Menschen in Stadt und Landkreis Osnabrück leben an der Armutsgrenze. Viele von ihnen...
WeiterlesenDas Interview führte Max Ciolek | DOWNLOAD
WeiterlesenDas Interview führte Thomas Schmitz| DOWNLOAD
WeiterlesenKai Brüggemann aus Bramsche bekommt die 2500. Kunst-und-Kultur-Unterstützungskarte! Unsere schöne...
WeiterlesenDas Interview führten Rosl Kuhlmann und Ulrike Meyer | DOWNLOAD
WeiterlesenDas Interview führten Rosl Kuhlmann und Ulrike Meyer | DOWNLOAD
WeiterlesenDas Interview führte Rosl Kuhlmann | DOWNLOAD
WeiterlesenEin kleines Begeisterungsfeuerwerk gab es dieser Tage in unserem “Kultur für Alle Osnabrück”-Büro:...
WeiterlesenDer Kabarettist Christoph Sieber, Träger des „Deutschen Kleinkunstpreises“ 2015, ist jetzt...
Weiterlesen