Kulturglück für Migrant*innen: 55 KUKUK-Karten ausgestellt

Am vergangenen Montag haben wir 55 Migrant*innen kulturglücklich gemacht! Beate und Max waren in der Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge an der Osnabrücker Sedanstraße zu einer „mobilen Sprechzeit“, wie wir sie jetzt und in Zukunft öfter abhalten, z.B. in Quartiersbüros, bei Begegnungscafés oder eben hier in der LAS.

Kulturhäppchen für alle – Zukunftsrezept in der „taz“

Das, was wir tun – nämlich Menschen mit wenig Geld Kulturerlebnisse zu ermöglichen – war der Wochenendeausgabe der „taz“ ein „Zukunftsrezept“ wert. Schwierigkeitsgrad des Rezepts: mittel, Zubereitungszeit: 1 bis 2 Jahre. Fast alles aus dem Artikel können wir bestätigen: Schließelich haben wir das Gericht schon vor 13 Jahren zubereitet …

Zoo-Sommerfest: ein besonderer Tag für Kinder und ihre Familien

Auch in diesem Jahr, am Samstag, 5. Juli, findet wieder das OsnaBRÜCKE-Zoo-Sommerfest statt, zu dem alle Kinder und ihre Familien herzlich eingeladen sind. Kostenlose KUKUK-Familientickets sind nach Verfügbarkeit bis zum 4. Juli. erhältlich in unserem Büro, Große Gildewart 35, Osnabrück.

Brillant und scharfzüngig: unser KUKUK-Botschafter Christoph Sieber

Er hat eine absolut eigene Art, die politische Lage in unserem Land zu analysieren: Christoph Sieber, einer unserer fünf KUKUK-Botschafter, schafft es, die Wahrheit so zu präsentieren, dass man trotzdem lachen muss – obwohl einem eigentlich das Lachen im Hals stecken bleiben müsste.

Sophie Pacini: Berühmte Pianistin wird KUKUK-Botschafterin

Die Pianistin Sophie Pacini – mit ihrer aktuellen CD „bittersweet“ in den TOP TWENTY der deutschen Klassik-Charts – wird neue KUKUK-Botschafterin. Sie war im März zu Gast auf dem „Roten Sofa“ der NDR-Fernsehsendung DAS, in der auch ein Beitrag über die KUKUK lief. Danach äußerte sie sich sehr begeistert über unsere Arbeit, sodaß wir über eine ständige Mitarbeit ihrerseits nachgedacht haben.