KUKUK wird Zweiter beim NDR-Ehrenamtspreis

24. November 2024

Wohin mit der KUKUK?

Konzert, Theater oder Kabarett? Lieber eine Stadt­führung? Vortrag oder Filmfest? Wir zeigen Dir, wann wo was geht…

Der Verein hinter der KUKUK

Für uns gehört kulturelle Teilhabe zu einem würdigen Leben. Für uns ist Kultur kein Luxus, sondern Lebensmittel!

Unterstütze unsere Arbeit!

Förderndes Mitglied, ehren­amtliche Mitarbeiterin, groß­zügiger Spender, sozial­freundliche Sponsorin: Finde heraus, was für DICH passt…

Was die Medien über uns sagen

Print, Audio, TV, Online, Medien­berichte. Außerdem: alle 4 Wochen bei osradio 104,8 unsere eigene Radio­sendung, der KUKUKsRUF!

Unsere KUKUK-Initiative hat beim NDR-Ehrenamtspreis 2024 den zweiten Platz belegt. Fünf Initiativen und Projekte standen in diesem Jahr zur Wahl – alle wurden auf ndr.de online vorgestellt, aber auch im Programm von NDR 1 Niedersachsen und bei Hallo Niedersachsen. Vom 18. bis 22. November konnten Zuschauer und Hörer vom NDR online abstimmen, welche der Initiativen gewinnen soll. KUKUK erhielt immerhin 26,5 Prozent der Stimmen und musste sich nur der Gassi-Gruppe der Stiftung De Hun’nenhoff aus Wietzendorf geschlagen geben.

Rund 350 geladene Gäste waren in Hannover dabei, als die NDR Landesfunkhausdirektorin Andrea Lütke im Forum des Sparkassenverbandes den Sonderpreis an die Sieger überreichte. Unser Verein KAOS e.V. (Kultur für Alle Osnabrück) hatte allein durch die Berichte im NDR-TV und -Rundfunk in der Abstimmungswoche schon große Resonanz erfahren. Neue KUKUK-Karten wurden ausgestellt, ein Service-Club aus dem Landkreis lud zu einem Vortrag ein.

Mit unserer KUKUK können Menschen aus Stadt und Landkreis Osnabrück mit wenig Geld (Transferleistungsempfänger) Kulturveranstaltungen für 1 Euro (Kinder für 50 Cent) besuchen können. Die Resonanz bei den finanziell Bedürftigen ist beeindruckend: nach gut zehn Jahren gibt es schon über 6.100 KUKUK-Besitzer*innen, mehr als 22.400 einzelne Kulturbesuche mit der KUKUK seit 2013 zeigen, dass Kultur „kein Luxus, sondern Lebensmittel“ ist (wie Johannes Rau so schön gesagt hat…). 123 Veranstalter sind dabei, vom Theater über die Lagerhalle, mehrere Musikfestivals (z.B. das Euregio- und das Morgenland-Festival) bis hin zu den Museen in Stadt und Landkreis. Die KUKUK ermöglicht außerdem die kostengünstige Teilnahme an Musikkursen, Kunstworkshops, Chören, Ensembles u.v.a. Angeboten.