Dino-City Georgsmarienhütte
Bildrechte: Stadtmarketing Georgsmarienhütte e. V. Gigantische Pflanzenfresser, gewaltige...
WeiterlesenSeite auswählen
Bildrechte: Stadtmarketing Georgsmarienhütte e. V. Gigantische Pflanzenfresser, gewaltige...
WeiterlesenBild: Philipp Hülsmann „Vor langer Zeit bereits ist dieses Buch aufgebrochen, Monate, Straßen,...
WeiterlesenBildrechte: Eleganz Bildungsplattform e. V., Osnabrück Bisher regulär mit Lego gespielt? Wie wäre...
WeiterlesenBildrechte: Katrin Lazaruk, Museumsquartier Osnabrück Aus herkömmlichem Jeansstoff werden Unikate...
WeiterlesenBildrechte: Museums Industriekultur Osnabrück Wie haben die Osnabrücker*innen vor 50 oder 100...
WeiterlesenBildrechte: Eleganz Bildungsplattform e. V. Let’s become Influencer! – Baut euren eigenen...
WeiterlesenKategorie
Alle
Begegnung
Familie & Kind
Film
Führung
Kabarett & Comedy
Kleinkunst & Varieté
Kunst
Literatur
Märchen
Musik
Online
Sonstiges
Tanz
Theater
Vortrag
Wanderung & Radtouren
Stadt | Gemeinde
Alle
Bad Essen
Bad Iburg
Bad Laer
Bad Rothenfelde
Belm
Bersenbrück
Bissendorf
Bohmte
Bramsche
Dissen
Fürstenau
Georgsmarienhütte
Hagen a. TW
Hasbergen
Hilter a. T. W.
Melle
Mettingen
Osnabrück
Ostercappeln
Quakenbrück
Wallenhorst
Veranstaltungsort
Alle
Ankum | St. Nikolaus
Bad Essen | Schloss Hünnefeld
Bad Essen | St. Nikolai Kirche
Bad Iburg | Averbecks Hof
Bad Iburg | Baumwipfelpfad (Outdoorküche)
Bad Iburg | Baumwipfelpfad (Rosengarten)
Bad Iburg | Baumwipfelpfad (Waldkirche)
Bad Iburg | Baumwipfelpfad (Waldterrasse)
Bad Iburg | Dörenberg Klinik (Saal)
Bad Iburg | Handwerkerbrunnen
Bad Iburg | Haus der Geschichte
Bad Iburg | Haus Kroneck Salis – Café Salon Restaurant
Bad Iburg | Innenstadt
Bad Iburg | Kneipp-Erlebnis-Park
Bad Iburg | Kroneck Salis – Café Salon Restaurant
Bad Iburg | Ostenfelder Berghütte
Bad Iburg | Praxis Dr. Nowak
Bad Iburg | Schloss Iburg (ehem. Hofapotheke)
Bad Iburg | Schloss Iburg (Rittersaal)
Bad Iburg | Schloss Iburg (Schlossinnenhof)
Bad Iburg | Schloss Iburg (Schlosskirche)
Bad Iburg | Schlossmühle
Bad Iburg | TERRA.vita Pavillon (Baumwipfelpfad)
Bad Iburg | Thieplatz
Bad Iburg | Thieplatz, Glane
Bad Iburg | Uhrenmuseum
Bad Iburg | Waldhotel Felsenkeller
Bad Iburg | Waldkurpark
Bad Laer | ConCello Halle
Bad Laer | Haus Große Kettler
Bad Laer | Museumsgarten
Bad Laer | Pfarrkirche Mariae Geburt
Bad Laer | St. Mariae Geburt
Bad Rothenfelde | Bibelgarten (St. Elisabeth)
Bad Rothenfelde | Ev.-luth. Gemeindehaus
Bad Rothenfelde | Gradierwerke
Bad Rothenfelde | Gradierwerke (Aufgang Windmühle)
Bad Rothenfelde | Haus des Gastes
Bad Rothenfelde | Jesus Christus Kirche
Bad Rothenfelde | Konzertgarten
Bad Rothenfelde | Rosengarten
Bad Rothenfelde | Unterirdischer Solegang im Konzertgarten
Badbergen | Hof Sickmann-Oldenhage
Belm | Kath. Pfarrheim Schmerzhafte Mutter
Bersenbrück | Ev.-luth. Kirche St. Sylvester
Bersenbrück | FC Talge 72 e.V. (Warndefeldstadion)
Bersenbrück | Gymnasium Bersenbrück (Aula)
Bersenbrück | Kloster Lage
Bersenbrück | Museum im Kloster
Bersenbrück | Reggae Jam Festivalgelände
Bersenbrück | St. Sylvester
Bersenbrück | Von-Ravensberg-Schule
Bersenbrück-Rieste | Kloster Lage
Bissendorf | Haus am Bredberg
Bissendorf | Kulturraum
Bissendorf | Kurgarten (Konzertmuschel)
Bissendorf | Kurgarten Schledehausen
Bissendorf | Sportplatz am Berg
Bissendorf | Wamhof-Kultur
Bohmte | Ehem. Sparkasse
Bohmte | Sparkassenfiliale Hunteburg
Bramsche | Alte Webschule
Bramsche | Die Gemüsegärtner
Bramsche | Filmtheater Universum
Bramsche | Gut Sögeln
Bramsche | Hasesee
Bramsche | Igel Gartenkultur
Bramsche | Innenstadt
Bramsche | Kloster Malgarten (Kirche)
Bramsche | Kloster Malgarten (Konzertscheune)
Bramsche | Kloster Malgarten (Kreuzgang)
Bramsche | St. Martin
Bramsche | Tuchmacher Museum
Bramsche | Varusschlacht – Museum und Park Kalkriese
Bramsche und umzu | Tag der offenen Ateliers
Dissen | Seniorenzentrum am Teutoburger Wald
Dissen a. T. W. | Heimatstube
Dissen a. T. W. | KuK SOL e. V.
Dissen a. T. W. | Villa Blavius
Eleganz Bildungsplattform e. V.
Fürstenau | Kath. Pfarrheim St. Katharina
Fürstenau | Schloss Fürstenau
Galerie KunstGenuss
Georgsmarienhütte | Forum Artium (Kammermusiksaal)
Georgsmarienhütte | Hüttenmarkt
Georgsmarienhütte | Kath. Kirchengemeinde St. Maria Frieden
Georgsmarienhütte | Kath. Landvolkhochschule Oesede
Georgsmarienhütte | Kunstschule Paletti
Georgsmarienhütte | Lutherhütte
Georgsmarienhütte | Lutherkirche
Georgsmarienhütte | Museum Villa Stahmer
Georgsmarienhütte | Oeseder Innenstadt
Georgsmarienhütte | Rathaus
Georgsmarienhütte | Villa Stahmer (Kutscherhaus)
Georgsmarienhütte | Waldbühne Kloster Oesede
Hagen a. T. W. | Bürgerhaus Natrup-Hagen
Hagen a. T. W. | Ehemalige Kirche
Hagen a. T. W. | Töpfereimuseum im alten Pfarrhaus
Hasbergen | Gedenkstätte Augustaschacht
House Of Resources | Eleganz Bildungsplattform e. V.
Kloster Lage
KunstGenuss – Galerie & Bistro
Melle | Alte Posthalterei
Melle | Forum
Melle | Gymnasium Melle
Melle | Innenstadt
Melle | Insel der Künste
Melle | Kulturzentrum Wilde Rose
Melle | Martinikirche
Melle | Rathaus
Melle | Schloss Bruche
Melle | Solarlux GmbH
Melle | St. Matthäus
Melle | St. Petri
Melle | Stadtbibliothek (Starcke-Carrée)
Melle | Theater
Melle | Traktorenmuseum Melle-Buer
Mettingen | Draiflessen Collection
Osabrück | Justus-Möser-Denkmal
Osnabrück | African Dishes
Osnabrück | Akyürekplatz
Osnabrück | Alando Ballhaus
Osnabrück | Altstadt (Heger Tor Viertel)
Osnabrück | Altstädter Bücherstuben
Osnabrück | AMEOS-Klinikum (Treffpunkt für Kunst und Kultur)
Osnabrück | Apostelkirche Sutthausen-Holzhausen
Osnabrück | Atelier Hansen & Blieffert
Osnabrück | Baracke 35
Osnabrück | Basharat Moschee
Osnabrück | Bastard Club
Osnabrück | Bergkirche
Osnabrück | Berufsbildende Schulen am Pottgraben
Osnabrück | Blue Note
Osnabrück | Bornheider See
Osnabrück | Botanischer Garten
Osnabrück | Brücks
Osnabrück | Buchhandlung zur Heide
Osnabrück | Büdchen am Westerberg
Osnabrück | Buddhistisches Zentrum
Osnabrück | Bürgerpark
Osnabrück | Café Mandela
Osnabrück | Café-Restaurant am Rubbenbruchsee
Osnabrück | Campus St. Angela
Osnabrück | Caprivilounge, Hochschule OS (Gebäude CK)
Osnabrück | Cinema Arthouse
Osnabrück | Cordoba e. V.
Osnabrück | DBU - Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Osnabrück | Diakonie-Wohnstift am Westerberg
Osnabrück | Die Laterne
Osnabrück | Diözesanmuseum
Osnabrück | Dom St. Petrus
Osnabrück | Emma-Theater
Osnabrück | Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Osnabrück | Erstes unordentliches Zimmertheater
Osnabrück | Ev.-luth. Bonnuskirche Osnabrück
Osnabrück | Ev.-luth. Petrusgemeinde – Gemeindehaus
Osnabrück | Ev.-ref. Kirche (Gemeindesaal)
Osnabrück | Fest der Kulturen
Osnabrück | Figurentheater – Alte Fuhrhalterei
Osnabrück | Filmpassage
Osnabrück | Forum am Dom
Osnabrück | Forum am Dom (Domhof)
Osnabrück | Forum Musikalische Erwachsenenbildung
Osnabrück | Frauenberatungsstelle
Osnabrück | Freie Evangelische Gemeinde Osnabrück
Osnabrück | Friedenskirche
Osnabrück | Fritz-Wolf-Platz
Osnabrück | Gedenkstätte Gestapokeller
Osnabrück | Gemeindehaus St. Marien
Osnabrück | Gemeindezentrum Ziegenbrink
Osnabrück | Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße
Osnabrück | Gewerkschaftshaus
Osnabrück | Graf-Stauffenberg-Gymnasium
Osnabrück | Grips & Co. - Osnabrücker Zentrum für Begabungsförderung (OZBF)
Osnabrück | Gut Sutthausen (Schlosskapelle)
Osnabrück | Gymnasialkirche (Kleine Kirche am Dom)
Osnabrück | Gymnasium Ursulaschule
Osnabrück | Hallenbad Gretesch
Osnabrück | Hannoversche Straße
Osnabrück | hase29 – Kunstraum der GzK OS e. V.
Osnabrück | Hasefriedhof (Kapelle)
Osnabrück | Haus der Jugend
Osnabrück | Haus der Jugend (Innenhof)
Osnabrück | Haus der Volkshochschule
Osnabrück | Heilig-Geist-Kirche
Osnabrück | Henne Cafébar
Osnabrück | Herz-Jesu-Kirche
Osnabrück | HHO einBlick
Osnabrück | Hochbunker am Hauptbahnhof
Osnabrück | Hochschule, Caprivi Campus
Osnabrück | Hochschule, Institut für Musik
Osnabrück | Hochschule, Institut für Musik (Konzertsaal Gartenhaus)
Osnabrück | Hochschule, Westerberg (Aula)
Osnabrück | Hochschule, Westerberg (Mensa)
Osnabrück | Hotel Vienna Haus Remarque (Raum: Westfälischer Friede I-III)
Osnabrück | Innenstadt
Osnabrück | Institut für Musik (Gebäude FC 0005)
Osnabrück | Japanisches Filmfest
Osnabrück | Johannisfriedhof (Johannis-Kapelle)
Osnabrück | Johannisfriedhof (Johannislabyrinth)
Osnabrück | Jüdische Gemeinde (Gemeindesaal)
Osnabrück | Jugendzentrum Ostbunker
Osnabrück | K.A.F.F. – Kultur am fantastischen Freihafen
Osnabrück | Kartoffelhaus (Biergarten)
Osnabrück | Kath. Familienbildungsstätte
Osnabrück | Kath. Pfarrei Christus König
Osnabrück | Kirche St. Elisabeth
Osnabrück | Kleine Freiheit
Osnabrück | KQ (BBK Kunst-Quartier)
Osnabrück | KUKUK-Büro
Osnabrück | KUKUKsBüro
Osnabrück | Kultur- und Landschaftspark Piesberg
Osnabrück | Kultur-Kaserne am Limberg
Osnabrück | Kunst-Passage (Glaskasten)
Osnabrück | Kunst-Werkstatt der Musik- und Kunstschule Osnabrück
Osnabrück | KunstGenuss – Galerie & Bistro
Osnabrück | Kunsthalle
Osnabrück | Kunsthaus 57
Osnabrück | Kunstsprung
Osnabrück | Kunstzelle
Osnabrück | Lagerhalle
Osnabrück | Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte
Osnabrück | Lauter Speicher am Hafen
Osnabrück | Ledenhof (Open-Air-Bühne)
Osnabrück | Leiser Speicher
Osnabrück | Lesezirkel der Friedensstadt
Osnabrück | Lichter in den Höfen
Osnabrück | Lutherhaus
Osnabrück | Lutherkirche
Osnabrück | Mädchenzentrum Café Dauerwelle
Osnabrück | Maria – Hilfe der Christen
Osnabrück | Markt
Osnabrück | Markuskirche
Osnabrück | Martinihöfe
Osnabrück | Matthäuskirche
Osnabrück | Morgenland Festival
Osnabrück | Möwe gGmbH
Osnabrück | Museum am Schölerberg
Osnabrück | Museum am Schölerberg (Museumsgarten)
Osnabrück | Museum am Schölerberg (Planetarium)
Osnabrück | Museum am Schölerberg (Tagungsraum „unter.Bau“)
Osnabrück | Museum Industriekultur (Haseschachtgebäude)
Osnabrück | Museum Industriekultur (Magazingebäude)
Osnabrück | Museum Industriekultur (Open-Air-Bühne)
Osnabrück | Museum Industriekultur (Pferdestall)
Osnabrück | Museumsquartier (Akzisehaus)
Osnabrück | Museumsquartier (Felix-Nussbaum-Haus)
Osnabrück | Museumsquartier (Kulturgeschichtliches Museum)
Osnabrück | Museumsquartier (Lounge)
Osnabrück | Museumsquartier (Villa Schlikker)
Osnabrück | Musik- und Kunstschule (Raum 129 - Konzertsaal)
Osnabrück | Musik- und Kunstschule Osnabrück
Osnabrück | MZ Spektrum e. V.
Osnabrück | Nackte Mühle
Osnabrück | Open Space – Transkultureller Treffpunkt
Osnabrück | Open Space (Theater Osnabrück)
Osnabrück | OsnabrückHalle
Osnabrück | osRadio 104,8
Osnabrück | Pauluskirche
Osnabrück | Piesberger Gesellschaftshaus
Osnabrück | Piesberger Gesellschaftshaus (Ideen-Waggon Vosslinke)
Osnabrück | Piesberger Hafen (Anleger)
Osnabrück | Planeta Sol
Osnabrück | Probebühne
Osnabrück | Rathaus des Westfälischen Friedens
Osnabrück | Rosenhof
Osnabrück | Rosenplatzquartier
Osnabrück | Schloss (Innenhof)
Osnabrück | Shock - Records & Coffee
Osnabrück | Shock – Records & Coffee
Osnabrück | Skulptur-Galerie
Osnabrück | Speicher – Kreativquartier am Hafen
Osnabrück | St. Ansgar – Kath. Pfarrheim
Osnabrück | St. Johann
Osnabrück | St. Joseph
Osnabrück | St. Katharinen
Osnabrück | St. Marien
Osnabrück | Stadtbibliothek
Osnabrück | Stadtbibliothek (Arkaden)
Osnabrück | StadtGalerie Café & Contor
Osnabrück | Steinwerk Ledenhof (Renaissancesaal)
Osnabrück | Steinwerk St. Katharinen
Osnabrück | SubstAnZ
Osnabrück | Tag der offenen Moschee
Osnabrück | Tawba-Moschee
Osnabrück | Theater am Domhof
Osnabrück | Thomaskirche
Osnabrück | Timotheuskriche
Osnabrück | Toros Restaurant
Osnabrück | Treffpunkt Atterkirche
Osnabrück | Unabhängiges FilmFest
Osnabrück | Unikeller
Osnabrück | Universität Innenstadt (Institut für Islamische Theologie)
Osnabrück | Universität Osnabrück – Institut für kath. Theologie
Osnabrück | Universität, Innenstadt (Schloss)
Osnabrück | YUP Festival
Osnabrück | Zechenbahnhof Piesberg
Osnabrück | Zoo Osnabrück
Ostercappeln | Eisenzeithaus
Ostercappeln | Folk Frühling - Festival Gelände
Ostercappeln | Folkclub Folkfrühling - Gasthaus Linnenschmidt
Ostercappeln | Folkclub Folkfrühling – Gasthaus Linnenschmidt
Ostercappeln | Mühleninsel Venne
Ostercappeln | Museum Schnippenburg
Ostercappeln | Walburgiskirche
Quakenbrück | Artland Arena
Quakenbrück | Artland-Gymnasium (Aula)
Quakenbrück | Ev.-luth. Kirche St. Sylvester
Quakenbrück | Markt
Quakenbrück | St. Marien
Region Osnabrück | Classic Con Brio
Region Osnabrück | Classic Day OS-MS
Region Osnabrück | Das offene Gartentor
Region Osnabrück | Deutscher Mühlentag
Region Osnabrück | Glückeria
Region Osnabrück | Home-Streaming
Region Osnabrück | Musica Viva
Region Osnabrück | Tag der offenen Ateliers
Region Osnabrück | Tag des offenen Denkmals
St. Mariae Geburt
Treffpunkt: ADFC-Treff
Treffpunkt: Bahnhof Oesede
Treffpunkt: Bahnhof Osnabrück Altstadt (Hasetor)
Treffpunkt: Bushaltestelle Industriemuseum
Treffpunkt: Bushaltestelle Klinikum Finkenhügel
Treffpunkt: Christus-König-Kirche (Kirchplatz)
Treffpunkt: Dom St. Petrus (Hauptportal)
Treffpunkt: Dom St. Petrus (Orgel)
Treffpunkt: ehem. Jugendherberge (Holzhütte)
Treffpunkt: Eisenbahnstraße (Nähe Hauptbahnhof)
Treffpunkt: Ev.-luth. Bonnuskirche Osnabrück
Treffpunkt: Feldbahnbahnhof
Treffpunkt: Felix-Nussbaum-Haus
Treffpunkt: Forum am Dom
Treffpunkt: Forum Musikalische Erwachsenenbildung
Treffpunkt: Frauenberatungsstelle Osnabrück
Treffpunkt: Freibad
Treffpunkt: Funkturmhügel
Treffpunkt: Gasthaus Zum Dörenberg (Parkplatz)
Treffpunkt: Gertrudenberg (ehem. Klosterkirche)
Treffpunkt: Großspielplatz Lerchenstraße
Treffpunkt: GZ Lerchenstraße
Treffpunkt: Haarmannsbrunnen
Treffpunkt: Hannoverscher Bahnhof
Treffpunkt: Hanseplatz
Treffpunkt: Hasefriedhof (Altes Brunnenbecken, 6. Abt.)
Treffpunkt: Hasefriedhof (Ecke Bramscher-/Friedhofstraße)
Treffpunkt: Hasefriedhof (Kapelle)
Treffpunkt: Hasefriedhof (Regenunterstand, 4. Abt.)
Treffpunkt: Hauptbahnhof (DB-Information)
Treffpunkt: Hauptbahnhof (Haupthalle/DB-Information)
Treffpunkt: Heger Tor
Treffpunkt: Holter Kirche
Treffpunkt: Johannisfriedhof (Eingang Iburger Straße/Kapelle)
Treffpunkt: Johannisfriedhof (Kapelle)
Treffpunkt: Kath. Kirche (Parkplatz)
Treffpunkt: Katharinenkirche
Treffpunkt: Kirchplatz Glane
Treffpunkt: Koordinierungsstelle Frau und Betrieb e. V.
Treffpunkt: Kreisverkehr Voxtrup Sparkasse
Treffpunkt: Lagerhalle Osnabrück
Treffpunkt: Marienkirche (Hauptportal)
Treffpunkt: Michaeliskirche
Treffpunkt: Museum am Schölerberg
Treffpunkt: Museum am Schölerberg (Foyer)
Treffpunkt: Museum am Schölerberg (Museumsgarten)
Treffpunkt: Museum Industriekultur (Haseschachtgebäude)
Treffpunkt: Museum Industriekultur (Magazingebäude)
Treffpunkt: Neue Mühle/Mühlenwehr
Treffpunkt: Neues Gradierwerk (Seiteneingang)
Treffpunkt: OsnabrückHalle
Treffpunkt: Parkplatz am Bikepark
Treffpunkt: Parkplatz Grubenweg/Pyer Straße, Lechtingen
Treffpunkt: Parkplatz Holperdorper Straße
Treffpunkt: Parkplatz Jagdschloss Freudenthal
Treffpunkt: Parkplatz Waldhotel Felsenkeller
Treffpunkt: Pauluskirche
Treffpunkt: Piesberger Gesellschaftshaus
Treffpunkt: Piesberger Gesellschaftshaus (Ideenwaggon Vosslinke)
Treffpunkt: Polizeidirektion Osnabrück (ehem. Bezierksregierungsgebäude)
Treffpunkt: Quartierstreff Rosenplatz
Treffpunkt: Radstation am Hauptbahnhof
Treffpunkt: Rathaus Bad Iburg
Treffpunkt: Rathaus Bersenbrück
Treffpunkt: Rathaus Osnabrück
Treffpunkt: Recyclinghof Piesberg
Treffpunkt: Reiterverein e. V. (Parkplatz)
Treffpunkt: Ruller Haus
Treffpunkt: Schellenbergstraße (Ampel, Brücke Nordseite)
Treffpunkt: Schloss Iburg (Rittersaal)
Treffpunkt: Schloss Iburg (Schlossmuseum)
Treffpunkt: Schlosswallhalle (Parkplatz)
Treffpunkt: St. Johann
Treffpunkt: St. Peter & Paul-Kirche, Georgsmarienhütte-Oesede
Treffpunkt: Stadtbibliothek (Arkaden)
Treffpunkt: Stadthaus Bad Iburg
Treffpunkt: Steinwerk Ledenhof
Treffpunkt: Stüve-Denkmal, VHS Osnabrück
Treffpunkt: Theatervorplatz
Treffpunkt: Tourist Information
Treffpunkt: Tuchmacher Museum
Treffpunkt: V-G Platz (Vordemberge-Gildewart Platz)
Treffpunkt: VFL Stadion (Haupteingang)
Treffpunkt: Vitischanze, Hohe Brücke
Treffpunkt: Volkshochschule Osnabrück
Treffpunkt: Wanderparkplatz Südbergstraße
Treffpunkt: Wanderparkplatz Zum Freeden
Wallenhorst | Alte St. Alexanderkirche
Wallenhorst | Ruller Haus
Veranstalter
Alle
aBantu Development Agency
ACKOS – AG Christlicher Kirchen in Osnabrück
ADFC Osnabrück e. V.
Agentur für Arbeit Osnabrück | Andrea Kreft
AGEV Atatürk | Kultur- und Jugendverein Osnabrück
Ahmadiyya Muslim Jammat Osnabrück
Akampita Steiner
Aktionszentrum 3. Welt e. V.
Altstädter Bücherstuben
Ameos Klinikum Osnabrück
Amnesty International Bezirk MS-OS
Anthroposophische Gesellschaft | Rudolf Steiner Zweig Osnabrück
Antikriegsbaracke Atter-Osnabrück e. V.
Apostelgemeinde Sutthausen-Holzhausen
Arbeitslosenselbsthilfe e. V.
Atelier Hansen & Blieffert
Attac Trägerverein e. V. | Osnabrück
Ayse Önel-Naundorf
Bad Iburger Marketing e. V.
Bahá’í-Gemeinde Osnabrück
Bastard Club | Hardcore Family e. V.
Baumwipfelpfad Bad Iburg UG
BBK | Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler
Bettina Möller
Bläserphilharmonie Osnabrück
Bramscher Verein für Bildende Kunst e. V.
BRIDFAS - The Arts Society Osnabrück
Bücher Wenner
Buchhandlung zur Heide
Büdchen am Westerberg
Bündnis 90/Die Grünen SV OS
Bündnis gegen Depression Osnabrück e. V.
Bürgerinnen- und Bürgerverein Katharinenviertel e. V.
Bürgerstiftung Bad Essen
Bürgerstiftung Osnabrück
Café Mandela | Diakonie Osnabrück
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V.
Chöre am Dom
Choreos e. V.
Christengemeinschaft Osnabrück
Christliche Arbeiterjugend Osnabrück
Christliche Arbeiterjugend Osnabrück (CAJ)
Christus König Gemeinde | AK Johannes Prassek
Classic con brio | Schlossverein Osnabrück e. V.
Cordoba e. V.
DBU – Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Der Grüne Bereich
Der Wildwechsel
Deutsch-Französische Gesellschaft Osnabrück e. V.
Deutsch-Italienische Gesellschaft Osnabrück e. V.
Deutsch-Palästinensische Gesellschaft e. V.
Deutsch-syrischer Austausch e. V.
Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e. V.
Deutsche Kommission Justitia et Pax
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
DGB - Regionsbüro Osnabrück-Emsland
DGB Osnabrück
Die Bühnenläufer
Die Linksjugend [’solid] Osnabrück
Die Osnabrücker Vielen
Die Theatermacher
DIG.insieme | Deutsch-Italienische Gesellschaft Osnabrück e. V.
Diözesanmuseum Osnabrück
Domorgelmusiken
Draiflessen Collection
Draiflessen Conference
Draufsänger GbR
Eisenzeithaus Venne
Eleganz Bildungsplattform e. V.
EMAF - European Media Art Festival
Erich Maria Remarque Gesellschaft e. V.
Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Erstes unordentliches Zimmertheater
Erzähltheater Osnabrück
Euregio Musikfestival UG
Ev. Erwachsenenbildung Tecklenburg
Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Essen
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Marien
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin Bramsche
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Petri Melle
Ev.-luth. Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte
Ev.-luth. König-Christus-Gemeinde Oesede
Ev.-luth. Matthäusgemeinde Osnabrück
Ev.-luth. Nordwestgemeinde
Ev.-luth. Paulusgemeinde
Ev.-ref. Gemeinde
Exil – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge e. V.
Fachzentrum Faust | Projekt „Rosenstraße 76“
Familienbildungsstätte Ibbenbüren
Felix-Nussbaum-Gesellschaft e. V.
Festland | Kulturhof Bad Iburg
Figurentheaterinitiative Osnabrück e. V.
fme | Forum Musikalische Erwachsenenbildung e. V.
FOKUS e. V.
Förderkreis Hasefriedhof-Johannisfriedhof e. V.
Förderverein Museum des Landkreises Osnabrück in Bersenbrück e. V.
Förderverein Schnippenburg e. V.
Forum am Dom
Forum Artium
Forum für Integrale Spiritualität – fis e. V.
Frauenberatungsstelle Osnabrück
Frauenstreik Osnabrück
Freunde der Kunsthalle Dominikanerkirche Osnabrück e. V.
Friedenskirche | Freie ev. Gemeinde Osnabrück
Galerie W | Silke Wulf
Gay in May e. V.
Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht e. V.
Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße
Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink
Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e. V.
Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit | Deutscher Koordinierungsrat e. V.
GEW Kreisverband Osnabrück-Stadt
Grips & Co. - Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher e. V.
Gunther Hullmann - Heilpraktiker
Gymnasium Ursulschule
Haste Open Air | Christus König Gemeinde
Haus Große Kettler
Haus Kroneck Salis | Café Salon Restaurant
Heimat- und Mühlenverein Bad Laer e. V .
Heimat- und Wanderverein Venne e. V.
Heimatverein Dissen e. V.
Heimatverein Glane e. V.
Heimatverein Melle e. V.
Heimatverein Schwagstorf e. V.
HHO - Heilpädagogische Hilfe Osnabrück gGmbH
hörsaal events UG
Hospizverein Hagen a. T. W. e. V.
Hula-hoop | Kinder- und Kulturwerkstatt Haste
Igel Gartenkultur GbR
Improtheater RatzFatz
Improvisorium
Initiative „In`n Dourpe is wäh wat lös“
Insel der Künste
Institut für Musik
Int. Museumstag | Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V.
Interessengemeinschaft Heger Tor Viertel
Jacob's Gospel Singers
Jüdische Gemeinde Osnabrück K. d. ö. R.
Junge Philharmonie Osnabrück e. V.
Justus-Möser-Gesellschaft | Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück
Kammerchor Corona Vocalis Osnabrück
KAOS e. V. | Kultur für Alle Osnabrück
Kapelle der Stille
Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Osnabrück e. V. (KEB)
Kath. Familien-Bildungsstätte e. V. (FaBi)
Kath. Kirchengemeinde Mariae Geburt Bad Laer
Kath. Kirchengemeinde St. Johann
Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz St. Bonifatius
Katholische Landvolk-Hochschule Oesede
Kirchenmusik im Bistum Osnabrück
Kirchenmusik in Melle
Kiwanis Forum Bad Iburg
KLAr Melle
Kneipp-Verein Bad Iburg e. V.
Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften in Osnabrück
Kroneck Salis | Café Salon Restaurant
KuBiss - Kulturverein Bissendorf e. V.
KuK SOL | Kunst und Kultur im südlichen Osnabrücker Land
Kultour-Gut! - Heimat und Kulturverein Glandorf e. V.
Kultur- und Verkehrsverein Hasbergen e. V.
Kulturring Bersenbrück e. V.
Kulturring Bohmte e. V.
Kulturverein am Fantastischen Freihafen e. V.
Kulturverein Petersburg e. V.
Kulturzentrum Wilde Rose e. V.
KunstGenuss - Galerie & Bistro
Kunsthalle Osnabrück
Kunsthaus 57 – Kunst aus der Reihe
Kunstkreis Georgsmarienhütte e. V.
Kunstraum hase29 | Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e. V.
Kunstschule Paletti G.M.-Hütte e. V.
Kunstzelle - Manfred Heinze
Kur und Touristik GmbH | Bad Rothenfelde
Lagerhalle Osnabrück | Kultur & Kommunikation
Lajna Imaillah Deutschland
Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V.
LAUT! Kollektiv
Lega S Jugendhilfe gGmbH
Lesezirkel der Friedensstadt Osnabrück e. V.
Lichte Momente | Experimentalfilm Workshop e. V.
Lichtsicht gGmbH
Lioba Meyer
LIOS e. V. – Lesbisch in Osnabrück
Literaturbüro Westniedersachsen
Luise und Wolfgang Fischer
Lutherhaus
Mädchenzentrum Café Dauerwelle
Malgartener Klosterkonzerte | IAM – Internationaler Arbeitskreis für Musik
Manfred Upnmoor
Maria M. Sanabria
Marketing Osnabrück GmbH
Martinihöfe Osnabrück
Max Ciolek
Meller KIDS Kultur | Sonswas Theater
Morgenland Festival Osnabrück
Museum am Schölerberg
Museum im Kloster Bersenbrück
Museum Industriekultur Osnabrück
Museum Villa Stahmer
Museums- und Kunstverein Osnabrück e. V.
Museumsquartier Osnabrück
Musica Viva
Musik an Marien
Musik- & Kunstschule Osnabrück
Musikbüro Osnabrück e. V.
Musiksommer Artland | TourismusMarketing Artland GmbH
Musiktheater Lupe
MZ Spektrum e. V.
Nds. Musiktage | Nds. Sparkassenstiftung
Neue Hofkapelle Osnabrück
niA Wortmusik e. V.
Niedersächsischer Heimatbund e. V.
Niedersächsischer Verband Deutscher Sinti e. V.
Ökumenische Veranstaltergemeinschaft
Ökumenischer Kantorenkonvent Osnabrück
Oldtimer IG Osnabrück e. V.
Oldtimer-IG Osnabrück
Omas gegen Rechts
Orchester Osnabrücker Musikfreunde
OsnaBRÜCKE e. V.
Osnabrücker Bluesverstärker e. V.
Osnabrücker Dampflokfreunde e. V.
Osnabrücker FilmForum e. V.
Osnabrücker Friedensinitiative
Osnabrücker Hospiz e. V.
Osnabrücker Jugendchor
OsnabrückHalle | Marketing Osnabrück GmbH
OsnabrückHalle | Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongress GmbH
Ostenfelder Bergfreunde e. V.
Ostensibles e. V.
Pax Christi Regionalverband OS/HH
Petri-Forum Literaturkreis, Kirchengemeinde St. Petri Melle
Philosophisches Café
Piesberger Gesellschaftshaus
Pro Familia Osnabrück
Probebühne
Pulse of Europe Osnabrück
Quadratur-Verlag UG
Quakenbrücker Musiktage | TourismusMarketing Artland GmbH
Quartierstreff Rosenplatz
Reggae Jam | BL CulTTour GmbH & Co. KG
Regionalmanagement Südliches Osnabrücker Land (SOL)
RevolutzaJam (Tabea Mangelsdorf)
Rudelsingen UG
Ruller Haus e. V.
Runder Tisch der Religionen Osnabrück
Schlau Niedersachsen e. V. | SCHLAU Osnabrück
Schlossverein Bad Iburg e. V.
Schulstiftung im Bistum Osnabrück
Scientists For Future Osnabrück
Skulptur-Galerie
SokulD - Soziokultureller Dialog e. V.
Solarenergieverein Osnabrück e. V.
Sonja Wohlfahrt Steinert | Intervision-Studio
Sonntagskonzerte | Kultur am Gertrudenberg e. V.
Sportfreunde Haseglück
Stadt Georgsmarienhütte
Stadt Georgsmarienhütte - Kulturbüro
Stadt Georgsmarienhütte - Waldbühne Kloster Oesede
Stadt Land Führungen Osnabrück
Stadt Melle
Stadt Melle | Kultur- und Tourismusbüro
Stadt Melle | Stadtbibliothek
Stadt Osnabrück | Antidiskriminierungsstelle
Stadt Osnabrück | Fachdienst Bürgerengagement und Seniorenbüro
Stadt Osnabrück | Fachdienst Jugend
Stadt Osnabrück | FB Integration, Soziales und Bürgerengagement
Stadt Osnabrück | FB Kultur (Büro für Friedenskultur - Initiativkreis Frauen und Glaube)
Stadt Osnabrück | FB Kultur (Büro für Friedenskultur)
Stadt Osnabrück | Gleichstellungsbüro
Stadt Osnabrück | Osnabrücker Servicebetrieb
Stadt Osnabrück | Osnabrücker Servicebetrieb (Friedhöfe/Bestattungswesen)
Stadt Osnabrück | Projektbüro Kulturamt
Stadt Osnabrück | Städtepartnerschaftsbüro
Stadtbibliothek Osnabrück
Stadtführergilde Osnabrück
Stadtmarketing Georgsmarienhütte e. V.
Stadtspieler Osnabrück
Stadtwerke Osnabrück AG
Stiftung Buchkunst
Stiftung für Ornithologie und Naturschutz Melle (SON)
SubstAnZ - FrAZ e. V.
Taiji Schule Osnabrück (Hella Ebel)
Talking About Opera – Richard Vardigans
Tanztheater Stakkato
Theater Osnabrück
theater23
Theaterpädagogische Werkstatt gGmbH
Thiele-Neumann-Theater
Töpfereimuseum im alten Pfarrhaus
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Tourist-Information Bad Iburg
Tourist-Information Osnabrück | Osnabrücker Land
Traktoren und Historische Landmaschinen Grönegau-Buer e. V.
Treuhandstiftung "Historisches Bewahren denkmalgeschützter Friedhofskultur"
TriOsarte
Tuchmacher Museum
Uhrenmuseum Bad Iburg
Unabhängiges FilmFest Osnabrück
UNICEF Deutschland – Arbeitsgruppe Osnabrück
Unikeller
Universität Osnabrück
Universität Osnabrück | FB Kultur- u. Sozialwissenschaften
Universität Osnabrück | FB Kunst/Kunstpädagogik
Universität Osnabrück | Institut für Germanistik
Universität Osnabrück | Institut für Islamische Theologie
Universität Osnabrück | Institut für kath. Theologie
Universität Osnabrück | Osnabrücker Friedensgespräche
Universitätsmusik
Universum e. V.
Urban Art Osnabrück e. V.
Varusschlacht | Museum und Park Kalkriese
Venner Folk Frühling e. V.
Verein für Baukultur Osnabrück e. V.
Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück
Verein für Kirchenmusik an der Lutherkirche e. V.
Verein für Kleinkunst, Kultur und Bildung e. V.
Verein für Orts- und Heimatkunde Bad Iburg e. V.
Vereinigung-TransSexuelle-Menschen e. V.
VHS Osnabrück
Vocalvielharmonie Osnabrück
Vokalconsort Osnabrück
Wamhof-Kultur
Werbegemeinschaft Melle City e. V.
Werner Deflorian
Wiehengebirgsverband Weser-Ems e. V.
Wir in Atter e. V.
Young Urban Performances Kollektiv
ZONTA Club Westfälischer Friede
Zoo Osnabrück
Zukunftsmusik | Remmert - Schlukat GbR
Zusammen Bewegen e. V.
Nach zwei Jahren Pandemie starten am 1. Mai die queeren Kulturtage Osnabrück Gay in May zum 44. Mal. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter übernimmt die Schirmherrschaft. Das Programm spiegelt aktuelle queerpolitische
Mai 1 (Sonntag) - 31 (Dienstag)
Gay in May e. V.0541 3859049 |
viele Veranstaltungen kostenfrei, Orte und Zeiten im aktuellen Programmfolder des Veranstalters
Abraham gilt gemeinhin als die überragende Figur, die die drei monotheistischen Weltreligionen verbindet. Deshalb werden diese auch gerne als „abrahamitische Religionen“ bezeichnet. In der Hebräischen Bibel bzw. im Alten Testament
Abraham gilt gemeinhin als die überragende Figur, die die drei monotheistischen Weltreligionen verbindet. Deshalb werden diese auch gerne als „abrahamitische Religionen“ bezeichnet. In der Hebräischen Bibel bzw. im Alten Testament finden wir die ältesten Erzählungen zu Abraham. Es lohnt sich, diese Texte genauer zu betrachten. Die vielfältige Wirkungsgeschichte dieser großen Gestalt im Neuen Testament, in der frühjüdischen Literatur und im Koran wird vor dem Hintergrund der alttestamentarischen „Kon-Figur-ation“ durchsichtiger werden. In 12 Vorlesungen wird gezeigt, wofür Abraham steht und wie unterschiedlich diese Gestalt in den Weltreligionen verstanden wird. Es werden aber auch überraschende Verbindungslinien über Jahrhunderte hinweg sichtbar.
Prof. Dr. Georg Steins lehrt biblische Theologie/Exegese des Alten Testaments an der Universität Osnabrück.
(Mittwoch) 12:00
Universität Osnabrück | Institut für kath. Theologie0541 969-4287 |
frei
Jeden vierten Mittwoch im Monat treffen sich KUKUK-Inhaber*innen und andere kulturinteressierte Menschen im StadtGalerie Café & Contor am Markt in Osnabrück. Dort tauschen sie sich ca. 2 Stunden lang über ihre
Jeden vierten Mittwoch im Monat treffen sich KUKUK-Inhaber*innen und andere kulturinteressierte Menschen im StadtGalerie Café & Contor am Markt in Osnabrück. Dort tauschen sie sich ca. 2 Stunden lang über ihre kulturellen Erlebnisse aus, klönen oder verabreden sich zum gemeinsamen Besuch von Veranstaltungen. Dazu gibt es Kaffee/Tee und günstigen Kuchen.
Nicht nachdenken! Kommen und dabei sein! Wir freuen uns auf Euch!
(Mittwoch) 15:00
KAOS e. V. | Kultur für Alle Osnabrück0541 76079112 |
frei | Es sind die aktuellen Corona-Regeln im Stadtgalerie Café zu beachten!
(Mittwoch) 15:00
Kur und Touristik GmbH | Bad Rothenfelde05424 22180 |
KUKUK-Tickets erfragen unter 05424 2218-0 oder über
Das vor allem aus kirchlichen Kreisen entwickelte Konzept „Sicherheit neu denken“ sieht den schrittweisen Abbau der nationalen Militärpotentiale und die Konzentration des weltweiten Gewaltmonopols bei den UN bis 2040 vor.
Das vor allem aus kirchlichen Kreisen entwickelte Konzept „Sicherheit neu denken“ sieht den schrittweisen Abbau der nationalen Militärpotentiale und die Konzentration des weltweiten Gewaltmonopols bei den UN bis 2040 vor. Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine hat Schritte in die entgegengesetzte Richtung zur Folge: Es geht jetzt um massive Aufrüstung, mehr Geld für den gesamten militärischen Komplex und die Priorisierung und Fixierung auf eine Konfliktlösung mit Waffengewalt.
Wie trotzdem die Strategien von ziviler Konfliktprävention und Konfliktbeilegung gestärkt werden können, darüber wird in dieser Veranstaltung mit Katja Keul, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, gesprochen.
(Mittwoch) 18:00
Osnabrücker Friedensinitiative0541 49194 |
frei
Der große Saal, die rauschenden Farben, das Rattern des Filmprojektors – die erste Kinoerfahrung ist eine ganz besondere. Auch die Welt von Samay, der mit seiner Familie in einem kleinen
Der große Saal, die rauschenden Farben, das Rattern des Filmprojektors – die erste Kinoerfahrung ist eine ganz besondere.
Auch die Welt von Samay, der mit seiner Familie in einem kleinen Dorf in Indien lebt, wird auf den Kopf gestellt, als er von seinem Vater zum ersten Mal in das örtliche Kino mitgenommen wird. Danach ist er sich sicher: Er möchte Filme machen! Ein glücklicher Zufall lässt ihn auf den Filmvorführer Fazal treffen, der ihn kostenlos Filme schauen lässt. Kurzerhand beginnt Samay die Schule zu schwänzen und seine Zeit lieber im Projektionsraum des Kinos zu verbringen. Doch die Idylle droht ein jähes Ende zu finden: Die Ära des analogen Films neigt sich ihrem Ende zu und dem örtlichen Kino droht die Schließung. Um seinen Traum zu verwirklichen, muss Samay die Rettung des Kinos selbst in die Hand nehmen…
In nostalgischen Bildern lässt „Das Licht, aus dem die Träume sind“ die ersten Berührungspunkte mit der großen Liebe zum Kino auferstehen. Regisseur Pan Nalin ist ein bewegender Liebesbrief an die Magie des Kinos und des Geschichtenerzählens auf der großen Leinwand gelungen. Ein kraftvoller Film, der in eine wunderbare Welt aus Licht und Zelluloid entführt und beweist, dass der Traum des Kinos nie zu groß geträumt werden kann.
(Last Film Show) Indien/ F 2021, FSK: ab 12, Os. Erstaufführung,112 Min.: Regie: Pan Nalin. Darsteller: Bhavin Rabari, Richa Meena, Bhavesh Shrimali, Dipen Raval u. a.
Im Vorprogramm der Kurzfilm des Monats Mai:
„People in Motion“
In einem Land ohne Licht bringt das Auftauchen eines fremdartigen Leuchtkörpers das Miteinander der Bewohner in Bewegung. Der surreale Puppenanimationsfilm erzählt eine eigenwillige Parabel über die Unzulänglichkeiten menschlichen Verhaltens.
D 2021,Prädikat: besonders wertvoll, FSK: offen, 9 Min.; Regie:Christoph Lauenstein.
(Mittwoch) 18:00
Lagerhalle Osnabrück | Kultur & Kommunikation0541 338740 |
KUKUK-Tickets an der Abendkasse
Wilhelm Busch war weit mehr als nur der Erfinder der Comic oder Verfasser einer weltberühmten Bildergeschichte mit Reimen über zwei Lausbuben und deren Streiche – er war Maler, Zeichner, Dichter,
Wilhelm Busch war weit mehr als nur der Erfinder der Comic oder Verfasser einer weltberühmten Bildergeschichte mit Reimen über zwei Lausbuben und deren Streiche – er war Maler, Zeichner, Dichter, Musiker, Philosoph und Visionär. Den philosophischen Wilhelm Busch zeigt Folkerts in drei Briefen an Maria Anderson, der platonischen Geliebten von Wilhelm Busch, den humorvollen Dichter erlebt der Konzertgast in den Versuchungen des Heiligen Antonius von Padua, dem tragischen Tod von Meister Zwiel in einem winterlich temperierten Regenwasserfass, der turbulenten Suche des Tobias Knopp nach der richtigen Frau für’s Leben und den zweifelhaften Ratschlägen in „Der Weise“.
Darüber hinaus bietet dieser Abend Musik von Johann Sebastian Bach, Georg Phillip Telemann, Ferdinand David, Bartholomeo Campagnoli, Antonin Dvorak, Niccolo Paganini und Camille Saint- Saens (in Teilen von Ihno Tjark Folkerts für Solovioline bearbeitet).
Eine wunderbare Symbiose aus Schauspiel, Lesung und virtuoser Musik – selbst das Glas Wein oder Sekt in der Pause wird nicht fehlen.
(Mittwoch) 19:30
Kur und Touristik GmbH | Bad Rothenfelde05424 22180 |
10 KUKUK-Tickets im Vorverkauf | Reservierung unter 05424 2218-0 möglich