Ein Dank an Regine Räder aus Würzburg, die das Treffen vor Ort vorbereitete und an Katharina Maurer für die Organisation. Fazit: das gesellschaftliche Interesse am Thema „Kulturelle und soziale Teilhabe“ wird immer größer! Und die Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe hat jetzt 26 Mitglieder!!!
Offenes Jahrestreffen der BVKT in Würzburg

Wohin mit der KUKUK?
Konzert, Theater oder Kabarett? Lieber eine Stadtführung? Vortrag oder Filmfest? Wir zeigen Dir, wann wo was geht…
Der Verein hinter der KUKUK
Für uns gehört kulturelle Teilhabe zu einem würdigen Leben. Für uns ist Kultur kein Luxus, sondern Lebensmittel!
Unterstütze unsere Arbeit!
Förderndes Mitglied, ehrenamtliche Mitarbeiterin, großzügiger Spender, sozialfreundliche Sponsorin: Finde heraus, was für DICH passt…
Was die Medien über uns sagen
Print, Audio, TV, Online, Medienberichte. Außerdem: alle 4 Wochen bei osradio 104,8 unsere eigene Radiosendung, der KUKUKsRUF!
Was für herrliche Tage! Die Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe hatte zu ihrem offenen Jahrestreffen nach Würzburg eingeladen – zum Austausch, zur gegenseitigen Ermutigung, zur wechselseitigen Stärkung und zur Information für neugegründete oder noch zu gründende Initiativen zum Thema. Mit dabei: die BVKT-Mitglieder KulturRaum München, KulturPott.Ruhr, KULTUR:live Siegen, KulturTicket Lahn – Dill, Kultur-Tafel-Würzburg e.V., Kulturliste Köln e.V., Kulturloge Dresden, KulTür Regensburg, Kulturliste Düsseldorf e.V., KulturLeben Hamburg, KulturWunsch Freiburg, Kultür Potsdam, KulturTicket der Bürgerstiftung Nürnberg, KulturDrehscheibe Leverkusen, Kultur für ALLE e.V. Frankfurt, Kulturöffner Bielefeld, KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V., KulturLeben Hildesheim, Kulturpass + dabei sein e.V. Darmstadt und wir von der KUKUK. Außerdem etliche andere Initiativen und Interessent*innen aus Suhl, Lübeck, Rendsburg, Leipzig, Pforzheim, Bamberg, Bonn und dem Saarland.