Glückwunsch mit geballter Frauenpower

22. März 2022

Wohin mit der KUKUK?

Konzert, Theater oder Kabarett? Lieber eine Stadt­führung? Vortrag oder Filmfest? Wir zeigen Dir, wann wo was geht…

Der Verein hinter der KUKUK

Für uns gehört kulturelle Teilhabe zu einem würdigen Leben. Für uns ist Kultur kein Luxus, sondern Lebensmittel!

Unterstütze unsere Arbeit!

Förderndes Mitglied, ehren­amtliche Mitarbeiterin, groß­zügiger Spender, sozial­freundliche Sponsorin: Finde heraus, was für DICH passt…

Was die Medien über uns sagen

Print, Audio, TV, Online, Medien­berichte. Außerdem: alle 4 Wochen bei osradio 104,8 unsere eigene Radio­sendung, der KUKUKsRUF!

Die bekannte Schauspielerin Katharina Wackernagel (Stralsund, Mord mit Aussicht, Aenne Burda) hat uns zusammen mit ihrer Mutter Sabine ein wunderbares Statement zum Thema „Kultur für alle“ zukommen lassen. Obwohl es eigentlich für unsere Festschrift zum 10jährigen Jubiläum bestimmt ist, möchten wir es Euch doch jetzt schon nicht vorenthalten.

„Zusammen ist man weniger allein“, das klingt womöglich etwas banal, und doch ist es eine tiefe Wahrheit. Es wird zu Recht heute so viel von der Vereinzelung in der Gesellschaft, ja sogar von der zunehmenden Einsamkeit der Menschen gesprochen. Wie gut, dass es Initiativen wie KUKUK gibt. Die Möglichkeit, Kultur gemeinsam zu erleben ist unabdingbar für eine offene und in jeder Beziehung friedlche Gesellschaft. Menschen aus verschiedenen Ländern und unterschiedlicher sozialer Herkunft bringen Erfahrungen mit, die sie gegenseitig bereichern. Und so wie die Menschen so hat auch die Kultur unendlich viele Facetten. Alles gehört dazu und kann Lebenselixier sein: Literatur, Kino, Theater , Musik Essen und Gespräche. Also Leute: feiert Eure KUKUK!